Informationen über Perschenegg
Ortsname: | Perschenegg |
Postleitzahl: | 3144 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Sankt Pölten |
Long/Lat: | 15.699630° / 48.106280° |
Perschenegg auf der Karte
Einführung
Perschenegg, ein malerisches Dorf im Bundesland Niederösterreich, besticht durch seine reiche Geschichte und seinen bezaubernden Charme. Aufgrund seiner Lage im nördlichen Teil der Region, unweit von bedeutenden Kulturstädten, bietet Perschenegg sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine erfrischende Mischung aus ländlicher Gelassenheit und kulturellem Erbe. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wesentlichen Merkmale und Sehenswürdigkeiten dieses faszinierenden Ortes.
Geographische Lage und Bevölkerung
Perschenegg liegt eingebettet in die sanfte Hügellandschaft Niederösterreichs, nur wenige Kilometer von der Grenze zu Tschechien entfernt. Mit einer Bevölkerung von weniger als 500 Einwohnern zählt der Ort zu den kleineren Gemeinden der Region. Diese geringe Einwohnerzahl trägt maßgeblich zur ruhigen und einladenden Atmosphäre des Dorfes bei, das von Wäldern und Feldern umgeben ist. Die gute Anbindung an das Verkehrsnetz ermöglicht es den Bewohnern, sowohl die Vorteile des ländlichen Lebens zu genießen als auch auf die Annehmlichkeiten der nahegelegenen städtischen Bereiche zuzugreifen.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Perschenegg reicht bis in das Mittelalter zurück, als sich erste Siedler in dieser Region niederließen. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass das Gebiet bereits im frühen 12. Jahrhundert besiedelt war. Die Ursprünge des Dorfes spiegeln sich nicht nur in einigen historischen Gebäuden wider, sondern auch in den Traditionen und der Kultur, die bis in die Gegenwart gepflegt werden. Die enge Verbindung zur Landwirtschaft und die Bewahrung althergebrachter Bräuche sind prägende Merkmale von Perschenegg.
Sehenswürdigkeiten in Perschenegg
Trotz seiner überschaubaren Größe hat Perschenegg einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Pfarrkirche St. Martin, ein Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur der Gotik. Sie zieht nicht nur Gläubige, sondern auch Geschichtsinteressierte und Architekturbegeisterte an. Ein weiterer Punkt von Interesse ist das regionale Heimatmuseum, das einen Einblick in das bäuerliche Leben vergangener Jahrhunderte gewährt. Hier werden alte Handwerksgeräte, Trachten und Fotografien ausgestellt, die das historische Erbe der Region wachhalten.
Darüber hinaus lädt die umliegende Natur zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Zahlreiche Wanderwege führen durch die atemberaubende Landschaft, vorbei an Wäldern, Flüssen und idyllischen Hügellandschaften. Diese Routen sind nicht nur ideal für Wanderer, sondern auch für Radfahrer und Naturliebhaber, die die Ruhe und Schönheit der Region schätzen.
Fazit
Perschenegg in Niederösterreich ist ein Ort, der durch seinen unverfälschten Charme und sein reichhaltiges kulturelles Erbe besticht. Die Mischung aus historischer Bedeutung, natürlicher Schönheit und gastfreundlicher Atmosphäre macht das Dorf zu einem lohnenden Reiseziel für alle, die das wahre Gesicht von Niederösterreich erleben möchten. Ob als Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region oder für eine entspannende Auszeit auf dem Land – Perschenegg bietet seinen Besuchern unvergessliche Momente und Erlebnisse.