Informationen über Perschling

Ortsname:Perschling
Postleitzahl:3142
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Sankt Pölten
Long/Lat:15.795760° / 48.260230°

Perschling auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in den malerischen Ort Perschling

Perschling ist eine charmante Gemeinde im Bundesland Niederösterreich, die sich durch ihre ruhige Lage und ihren ländlichen Charme auszeichnet. Die Gemeinde liegt im Bezirk St. Pölten-Land und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine harmonische Mischung aus traditionellem Landleben und moderner Infrastruktur. Mit einer Fläche von rund 25 Quadratkilometern erstreckt sich Perschling über mehrere Ortschaften, darunter Perschling selbst, Langmannersdorf, Schaubing und einige mehr. Diese kleine, aber bedeutende Gemeinde hat sich als attraktiver Wohnort etabliert, der sowohl Naturfreunde als auch Kulturliebhaber anzieht.

Wichtige Daten und Fakten zu Perschling

Perschling hat etwa 2.000 Einwohner und erfreut sich einer stetigen Zuwanderung, da die Region aufgrund ihrer Nähe zur Landeshauptstadt St. Pölten und ihrer guten Verkehrsanbindung an die Westautobahn eine hohe Lebensqualität bietet. Die Ortschaft ist von einer idyllischen Landschaft geprägt, die sowohl für Landwirtschaft als auch für den Tourismus von Bedeutung ist. Die natürliche Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Spaziergänge.

Besonders erwähnenswert ist die Kirche in Perschling, die ein bedeutendes architektonisches und kulturelles Erbe darstellt. Die Pfarrkirche „St. Martin“ ist ein wertvolles Beispiel spätgotischer Baukunst mit barocken Erweiterungen und zieht sowohl Einwohner als auch Besucher an, die die reiche Geschichte der Region erkunden möchten.

Sehenswürdigkeiten in Perschling

Neben seiner landschaftlichen Schönheit bietet Perschling auch interessante Sehenswürdigkeiten. Dazu gehört das Schloss Perschling, ein historisches Bauwerk, das durch seine malerische Lage besticht. Obwohl es sich in Privatbesitz befindet und nicht öffentlich zugänglich ist, kann man das Schloss von außen bewundern und die umliegenden Gärten bei einem Spaziergang genießen.

Ein weiteres Highlight ist das jährliche Erntedankfest, das die Traditionen der Region lebendig hält und die Dorfgemeinschaft zusammenbringt. Während dieses Festes haben Besucher die Gelegenheit, in das Brauchtum der Gemeinde einzutauchen und regionale Produkte zu probieren.

Bildung und Infrastruktur

In Bezug auf Bildung und Infrastruktur ist Perschling gut aufgestellt. Die Gemeinde verfügt über eine Volksschule, die den jüngsten Einwohnern eine solide Grundbildung bietet. Ergänzt wird dies durch die Nähe zu weiterführenden Schulen, die in den umliegenden Städten leicht erreichbar sind. Der öffentliche Verkehr ist gut entwickelt, wodurch sowohl Pendler als auch Einheimische effizient zwischen Perschling und den benachbarten Gemeinden reisen können.

Fazit

Perschling ist ein verstecktes Juwel in Niederösterreich, das durch seine Lage, seine Geschichte und seine lebendige Gemeinschaft beeindruckt. Die perfekte Balance zwischen ländlicher Idylle und moderner Anbindung macht die Gemeinde zu einem begehrten Wohn- und Ausflugsziel. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und kulturelle Veranstaltungen, gepaart mit einer hohen Lebensqualität, machen Perschling zu einem attraktiven Ort sowohl für Einwohner als auch für Touristen. Wer die Schönheit und den Charme des Landlebens schätzt, wird sich in Perschling auf Anhieb wohlfühlen.

weitere Orte in der Umgebung