Informationen über Pfaffstätten
Ortsname: | Pfaffstätten |
Postleitzahl: | 2511 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Baden |
Long/Lat: | 16.263540° / 48.017370° |
Pfaffstätten auf der Karte
Einleitung
Pfaffstätten, ein charmantes Dorf im Bundesland Niederösterreich, bietet eine faszinierende Kombination aus Geschichte, Kultur und landschaftlicher Schönheit. Der Ort gehört zum Bezirk Baden und liegt südlich der österreichischen Hauptstadt Wien. Mit einer reichen Tradition im Weinbau und einer malerischen Umgebung zieht Pfaffstätten sowohl Einheimische als auch Touristen an. Dieser Artikel wird die wesentlichen Informationen über Pfaffstätten, einschließlich seiner wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten, darstellen.
Geografische Lage und Geschichte
Pfaffstätten liegt in der Thermenregion, einem Gebiet, das für seine warmen Mineralquellen und hervorragenden Weine bekannt ist. Die Nähe zu Wien macht es zu einem idealen Tagesausflugsziel. Die Geschichte von Pfaffstätten reicht bis ins Mittelalter zurück, und viele seiner historischen Strukturen spiegeln die lange und reiche Vergangenheit des Ortes wider. Erste urkundliche Erwähnungen des Dorfes lassen sich auf das 12. Jahrhundert datieren. Es ist die Kombination aus historischer Bedeutung und moderner Entwicklung, die Pfaffstätten zu einem faszinierenden Ort macht.
Bevölkerung und Wirtschaft
Mit einer Bevölkerung von rund 4.000 Einwohnern ist Pfaffstätten eine kleine, aber lebendige Gemeinde. Der Weinbau spielt eine zentrale Rolle in der lokalen Wirtschaft, und die Region ist bekannt für ihre Heurigenbetriebe, in denen Besucher die lokalen Weine und kulinarischen Spezialitäten verkosten können. Neben dem Weinbau bieten auch kleine und mittelständische Unternehmen Arbeitsplätze für die Bewohner. Der Mix aus traditionellem Handwerk und modernen Dienstleistungen macht die wirtschaftliche Struktur des Dorfes aus.
Sehenswürdigkeiten in Pfaffstätten
In Pfaffstätten gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen. Ein herausragendes Beispiel ist die Pfarrkirche Pfaffstätten, ein gotisches Bauwerk, dessen Ursprünge auf das 13. Jahrhundert zurückgehen. Die Kirche beeindruckt mit ihrem imposanten Turm und ihrer kunstvollen Innenausstattung.
Ebenso bemerkenswert ist der Weinwanderweg von Pfaffstätten, der durch die idyllischen Weingärten der Region führt. Dieser bietet nicht nur die Möglichkeit, die beeindruckende Landschaft zu genießen, sondern auch, bei lokalen Winzern Halt zu machen und die hochwertigen Weine zu probieren. Der Weg ist besonders im Frühling und Herbst populär, wenn die Natur in voller Blüte steht oder das bunte Herbstlaub die Weinberge schmückt.
Für Naturliebhaber bietet der nahegelegene Naturpark Föhrenberge eine Vielzahl von Wanderrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Die reiche Flora und Fauna des Parks sowie die beeindruckenden Aussichtspunkte ziehen zahlreiche Outdoor-Enthusiasten an. In den wärmeren Monaten locken auch verschiedene Feste und Veranstaltungen, die eine tiefere Einsicht in die lokale Kultur und Tradition bieten.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Pfaffstätten ein Ort ist, der reich an Geschichte und natürlicher Schönheit ist. Mit seiner günstigen Lage in der Nähe von Wien, dem reichen kulturellen Erbe und den ausgezeichneten Weinen ist es ein interessanter und lohnender Ort zum Besuchen und Erkunden. Ob bei einem entspannten Spaziergang durch die Weinberge, einem kulturellen Streifzug durch die historischen Bauwerke oder einem Abstecher in die umliegende Natur – Pfaffstätten hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Dieses harmonische Zusammenspiel von Tradition und Moderne macht den besonderen Reiz dieses niederösterreichischen Ortes aus.