Informationen über Pixendorf
Ortsname: | Pixendorf |
Postleitzahl: | 3441 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Tulln |
Long/Lat: | 15.976520° / 48.287880° |
Pixendorf auf der Karte
Einleitung
Pixendorf, ein beschauliches Dorf im Bezirk Tulln in Niederösterreich, ist ein Ort, der seinen besonderen Reiz aus der Kombination von ländlicher Idylle und Nähe zur Stadt Wien bezieht. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die wichtigsten Merkmale und Attraktionen von Pixendorf, die diesen Ort für Bewohner und Besucher gleichermaßen interessant machen.
Geografische Lage und Bevölkerung
Pixendorf liegt im niederösterreichischen Weinviertel, etwa 45 Kilometer nordwestlich von Wien. Das Dorf ist Teil der Gemeinde Michelhausen und liegt in einer malerischen Landschaft, die von sanften Hügeln und landwirtschaftlichen Nutzflächen geprägt ist. Mit einer Bevölkerung von rund 500 Einwohnern bietet Pixendorf eine enge Gemeinschaft, in der Tradition und Moderne im Gleichgewicht stehen. Die Nähe zur Autobahn A1 ermöglicht nicht nur eine schnelle Anbindung an die Metropole Wien, sondern auch an andere wichtige Städte in Österreich.
Geschichte von Pixendorf
Die Geschichte von Pixendorf reicht weit zurück und zeigt eine spannende Entwicklung über die Jahrhunderte. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahr 1240, aber Funde deuten darauf hin, dass das Gebiet bereits in der Jungsteinzeit besiedelt war. Im Mittelalter spielte die Landwirtschaft eine bedeutende Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung des Ortes. Auch heute noch ist der Ort stark von der Landwirtschaft geprägt, auch wenn moderne Entwicklungen zunehmend Einzug halten.
Sehenswürdigkeiten in Pixendorf
Trotz seiner geringen Größe bietet Pixendorf einige interessante Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen. Die Pfarrkirche, ein imposantes Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, ist ein zentraler Punkt im Dorf und ein eindrucksvolles Beispiel gotischer Architektur. Ihr prächtiger Altar und die markanten Fresken ziehen Kunstliebhaber und Gläubige gleichermaßen an.
Darüber hinaus ist der Schlosspark Pixendorf ein beliebter Treffpunkt sowohl für Einwohner als auch für Besucher. Der Park lädt mit seinem alten Baumbestand und den liebevoll angelegten Blumenbeeten zum Verweilen ein. Besonders an Sommertagen ist der Park ein Ort der Erholung und Entspannung.
Kulturelle und Gemeinschaftsaktivitäten
Pixendorf legt großen Wert auf Gemeinschaft und Kultur. Regelmäßige Veranstaltungen wie Dorffeste und Märkte fördern den Zusammenhalt und tragen zum kulturellen Reichtum der Region bei. Der jährliche Adventmarkt ist ein besonders stimmungsvolles Ereignis, das Besucher aus der gesamten Region anzieht, um handgefertigte Waren und lokale Köstlichkeiten zu erwerben.
Die lokale Vereinskultur ist ebenso lebendig. Verschiedene Vereine bieten Möglichkeiten für sportliche und kulturelle Betätigung, wobei besonders der Musikverein Pixendorf durch seine Auftritte und Konzerte zur kulturellen Vielfalt beiträgt.
Schlussfolgerung
Pixendorf in Niederösterreich ist ein lebendiges Beispiel für ein modernes Dorf, das seine historischen Wurzeln bewahrt und gleichzeitig neue Wege geht. Mit seiner günstigen Lage, der reichen Geschichte und dem vielfältigen kulturellen Angebot ist es ein reizvoller Ort für alle, die eine Verbindung zwischen Tradition und Moderne suchen. Pixendorf zeigt, dass das ländliche Leben in Österreich auch im 21. Jahrhundert noch viel zu bieten hat.