Informationen über Pyhra
Ortsname: | Pyhra |
Postleitzahl: | 3143 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Sankt Pölten |
Long/Lat: | 15.686240° / 48.159100° |
Pyhra auf der Karte
Einleitung
Pyhra ist eine kleine, aber bedeutende Gemeinde im niederösterreichischen Mostviertel. Die Ortschaft, die sowohl für ihre historische Bedeutung als auch für ihre malerische Landschaft bekannt ist, zieht das Interesse von Besuchern und Historikern gleichermaßen auf sich. In diesem Artikel werden wir einen umfassenden Überblick über Pyhra geben, einschließlich seiner Geschichte, geografischen Merkmale und seiner Sehenswürdigkeiten.
Geografische Lage und Demografie
Pyhra liegt im Bezirk St. Pölten-Land und ist etwa 10 Kilometer von der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten entfernt. Mit einer Fläche von rund 65 Quadratkilometern erstreckt sich die Gemeinde über eine sanft hügelige Landschaft, die typisch für das Mostviertel ist. Pyhra besteht aus mehreren Ortsteilen, darunter Adeldorf, Kastling und Wald, und hat eine Bevölkerung von etwa 3.500 Einwohnern. Diese Region ist bekannt für ihre landwirtschaftliche Nutzung, wobei der Obstbau eine besonders bedeutende Rolle spielt.
Historische Bedeutung
Die Geschichte von Pyhra reicht viele Jahrhunderte zurück. Erste urkundliche Erwähnungen stammen aus dem Jahr 1083. Die Gemeinde hat im Laufe der Jahrhunderte eine Reihe von bedeutenden historischen Entwicklungsphasen durchlaufen. Besondere Aufmerksamkeit verdient das Schloss Wasserburg, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde und als bedeutendes Beispiel mittelalterlicher Architektur gilt. Das Schloss ist heute ein Wahrzeichen der Gemeinde Pyhra und Zeugnis ihrer reichen Geschichte.
Sehenswürdigkeiten in Pyhra
Pyhra bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die zu einem Besuch einladen. Hervorzuheben ist die Pfarrkirche Pyhra, deren Ursprünge ins 11. Jahrhundert zurückreichen und die in romanischem Stil erbaut wurde. Diese beeindruckende Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch von architektonischem Interesse und zieht Besucher mit ihrer kunstvollen Gestaltung an.
Darüber hinaus ist das Schloss Wasserburg ein weiteres Highlight, das Geschichte und Naturschönheit miteinander verbindet. Es befindet sich inmitten eines idyllischen Parks und bietet Spaziergängern und Naturliebhabern eine ideale Kulisse für Erholung. Gelegentlich finden hier kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen statt, die Besucher aus nah und fern anziehen.
Für Naturfreunde bietet die Umgebung von Pyhra zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die abwechslungsreiche Landschaft des Mostviertels führen. Ob aktiv oder gemächlich, die Region lädt dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Pyhra ist traditionell stark von der Landwirtschaft geprägt, wobei der Obstbau eine herausragende Rolle spielt. Kleine und mittelständische Betriebe tragen zur wirtschaftlichen Vielfalt der Region bei. Die Nähe zu St. Pölten bietet darüber hinaus weitere wirtschaftliche Chancen und Beschäftigungsmöglichkeiten für die Einwohner von Pyhra.
Die Verkehrsanbindung der Gemeinde ist gut ausgebaut. Angesichts der Nähe zu St. Pölten und der verkehrsgünstigen Lage an der Westautobahn ist Pyhra sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar.
Fazit
Pyhra ist eine charmante Gemeinde mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Die Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten, landschaftlicher Schönheit und wirtschaftlicher Stabilität macht Pyhra zu einem attraktiven Ort, der sowohl für Bewohner als auch für Besucher vieles zu bieten hat. Ob man sich für Geschichte interessiert, die Natur genießen oder einfach die Ruhe der ländlichen Umgebung erleben möchte, Pyhra hat für jeden etwas zu bieten.