Informationen über Rannersdorf

Ortsname:Rannersdorf
Postleitzahl:3386
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Sankt Pölten
Long/Lat:15.447760° / 48.211720°

Rannersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Rannersdorf ist ein malerisches Dorf im Bundesland Niederösterreich. Es gehört zur Marktgemeinde Schwechat und liegt in der Nähe von Wien. Aus geografischer Sicht ist Rannersdorf von besonderem Interesse, da es inmitten einer vielfältigen Landschaft liegt, die sowohl landwirtschaftlich als auch historisch von Bedeutung ist. In diesem Artikel werden die wichtigsten Informationen über Rannersdorf präsentiert und auf einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten eingegangen, die dieser Ort zu bieten hat.

Geografische Lage und Demografie

Rannersdorf befindet sich im Osten Niederösterreichs und ist Teil des Bezirks Bruck an der Leitha. Durch seine Lage am Rande des Wiener Beckens bietet der Ort sowohl städtische Nähe als auch ländliche Ruhe. Die Einwohnerzahl von Rannersdorf beträgt nur ein paar tausend Menschen, was dem Dorf eine eng verbundene Gemeinschaft verleiht. Der Ort ist verkehrstechnisch gut erschlossen, sodass er sowohl für Pendler, die in Wien arbeiten, als auch für Menschen, die die ländliche Idylle genießen möchten, interessant ist.

Wirtschaft und Infrastruktur

Rannersdorf verfügt über eine solide Infrastruktur. Die Nähe zu Wien ermöglicht es den Bewohnern, von den wirtschaftlichen Vorteilen der Hauptstadt zu profitieren, während sie in der ruhigen Umgebung des Dorfes leben. In der Region gibt es zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen, die die lokale Wirtschaft stützen. Landwirtschaft spielt nach wie vor eine wichtige Rolle in Rannersdorf, was sich in den vielen Bauernhöfen und landwirtschaftlichen Betrieben widerspiegelt, die die Landschaft prägen.

Kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten

Rannersdorf bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturell als auch historisch von Bedeutung sind. Die Pfarrkirche St. Anna ist ein hervorragendes Beispiel gotischer Architektur in der Region und zieht regelmäßig viele Besucher an. Darüber hinaus gibt es in Rannersdorf zahlreiche historische Bauten, die die lange Geschichte des Ortes widerspiegeln. Das Schloss Rothmühle ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen, das für seine beeindruckende Architektur bekannt ist und oft als Veranstaltungsort für Konzerte und Ausstellungen genutzt wird.

Freizeit und Erholung

Die Umgebung von Rannersdorf bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Erholung. Wander- und Radwege durchziehen die malerische Landschaft und bieten ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Für Sportbegeisterte gibt es in der Umgebung mehrere Sportvereine und Einrichtungen, die eine breite Palette an Aktivitäten anbieten, von Fußball bis Tennis. Der nahe gelegene Nationalpark Donau-Auen bietet zudem hervorragende Gelegenheiten zur Naturbeobachtung und zum Entspannen in unberührter Natur.

Fazit

Rannersdorf ist ein charmantes Dorf im Herzen Niederösterreichs, das durch seine Nähe zu Wien und seine reiche kulturelle und historische Landschaft besticht. Die Kombination aus wirtschaftlicher Stabilität, kulturellen Sehenswürdigkeiten und natürlicher Schönheit macht Rannersdorf zu einem attraktiven Ort sowohl für Einwohner als auch für Besucher. Wer Ruhe und Stadtnähe miteinander verbinden möchte, findet in Rannersdorf einen idealen Wohn- und Erholungsort, der mit seiner Vielfalt und seinen Aktivitäten überzeugt.

weitere Orte in der Umgebung