Informationen über Reitzersdorf
Ortsname: | Reitzersdorf |
Postleitzahl: | 3151 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Pölten |
Long/Lat: | 15.581790° / 48.141660° |
Reitzersdorf auf der Karte
Einführung
Reitzersdorf, ein beschaulicher Ort im Herzen Niederösterreichs, bietet eine interessante Mischung aus ländlicher Idylle und geschichtsträchtiger Kulisse. Er gehört zur politischen Gemeinde Weinburg im Bezirk Sankt Pölten-Land und bildet eine malerische Kulisse, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. Dieser Artikel bietet einen Überblick über wesentliche Daten sowie Sehenswürdigkeiten dieses charmanten Dorfes.
Lage und Bevölkerung
Reitzersdorf liegt etwa 57 Kilometer westlich von Wien, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, die vom Fluss Pielach durchzogen wird. Durch seine ruhige Lage bietet der Ort einen erholsamen Rückzugsort vom hektischen Alltag der Großstädte. Die Gemeinde Weinburg, zu der Reitzersdorf gehört, hat insgesamt rund 1.800 Einwohner, wobei Reitzersdorf selbst einen kleinen Anteil an dieser Zahl ausmacht. Die Gemeinschaft vor Ort ist eng verbunden und pflegt Traditionen, die tief in der Region verwurzelt sind.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Reitzersdorf ist eng mit der Entwicklung des gesamten Mostviertels verbunden. Die Region wurde schon früh von keltischen und germanischen Stämmen besiedelt, bevor sie Teil des römischen Reiches wurde. Mit der Christianisierung im Mittelalter entwickelte sich das Gebiet weiter; urkundliche Erwähnungen von Reitzersdorf gibt es ab dem 13. Jahrhundert. Diese lange Geschichte spiegelt sich in der Architektur und den zahlreichen historischen Bauwerken wider, die noch heute das Dorfbild prägen.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Obwohl Reitzersdorf ein kleiner Ort ist, gibt es einige interessante Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die bei einem Besuch nicht verpasst werden sollten. Zentral gelegen ist die Pfarrkirche von Weinburg, ein imposantes Gebäude aus dem 13. Jahrhundert, das im gotischen Stil erbaut wurde. Die Kirche ist bekannt für ihre beeindruckenden Fresken und den historisch bedeutenden Hochaltar.
Ein weiterer kultureller Höhepunkt ist das Schloss Weinburg, welches sich nur wenige Kilometer von Reitzersdorf entfernt befindet. Dieses Schloss, ursprünglich eine mittelalterliche Festung, ist heute ein bedeutendes Beispiel barocker Architektur in Niederösterreich. Die Besichtigung des Schlossgartens und der Innenräume ist besonders empfehlenswert.
Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Reitzersdorf zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die idyllische Landschaft des Mostviertels führen. Der Pielachtalradweg ist hierbei besonders beliebt und ermöglicht es Besuchern, die natürliche Schönheit der Region hautnah zu erleben.
Fazit
Reitzersdorf in Niederösterreich ist ein Ort, der mit seinem charmanten ländlichen Charakter und seiner reichen Geschichte beeindruckt. Obwohl klein, gibt es in und um Reitzersdorf einiges zu entdecken, angefangen bei historischen Bauwerken bis hin zu naturnahen Erlebnissen im Mostviertel. Dieses Dorf bietet eine ruhige Rückzugsmöglichkeit und ist zugleich Zeuge der kulturellen Vielfalt Niederösterreichs. Ein Besuch in Reitzersdorf bietet somit eine perfekte Möglichkeit, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und in eine Region einzutauchen, die mit Geschichte und natürlicher Schönheit beeindruckt.