Informationen über Röhrenbach

Ortsname:Röhrenbach
Postleitzahl:3443
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Sankt Pölten
Long/Lat:15.766670° / 48.216670°

Röhrenbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Röhrenbach ist eine malerische Gemeinde im nordwestlichen Teil des österreichischen Bundeslands Niederösterreich. Dieses idyllische Dorf, eingebettet in die sanften Hügel des Waldviertels, bietet eine interessante Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf Röhrenbach werfen, einschließlich seiner Geschichte, geografischen Merkmale und seiner Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und Demografie

Röhrenbach liegt im Bezirk Horn, einem der nördlichsten Bezirke Niederösterreichs. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 18 Quadratkilometern und hat, gemäß der letzten Volkszählung, etwa 800 Einwohner. Die Region ist stark landwirtschaftlich geprägt, was sich im Landschaftsbild mit Feldern und Wiesen widerspiegelt.

Die geografische Lage von Röhrenbach bietet für Naturliebhaber und Wanderfreunde zahlreiche Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden. Das milde Klima und die hügelige Landschaft machen es zu einem beliebten Ziel für Besucher, die einen ruhigen und erholsamen Urlaub suchen.

Geschichte und Kultur

Die Wurzeln von Röhrenbach gehen bis ins Mittelalter zurück, und der Ort blickt auf eine lange Geschichte zurück. Erste urkundliche Erwähnungen finden sich bereits im 13. Jahrhundert. Die Gemeinde hat es geschafft, ihre historische Architektur weitgehend zu bewahren, was sich in den alten Gebäuden und Gehöften widerspiegelt.

Kulturell bietet Röhrenbach eine Vielfalt, die eng mit der traditionellen Lebensweise des Waldviertels verbunden ist. Die lokale Bevölkerung pflegt Bräuche und Veranstaltungen, die eine Mischung aus religiösen und weltlichen Elementen darstellen. Besonders schön sind die diversen Feste und Feierlichkeiten, die im Laufe des Jahres abgehalten werden und die Gemeinschaft zusammenbringen.

Sehenswürdigkeiten in Röhrenbach

Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Röhrenbach ist die Pfarrkirche St. Martin. Diese gotische Kirche, deren Ursprünge auf das 14. Jahrhundert zurückgehen, ist ein beeindruckendes Beispiel sakraler Baukunst in der Region. Im Inneren findet man kunstvoll gestaltete Altäre und Gemälde, die einen Einblick in die religiöse Kunst der vergangenen Jahrhunderte gewähren.

Ein weiteres Highlight ist der nahegelegene Naturpark, der zahlreiche Wander- und Radwege bietet. Besucher können hier die Vielfalt der lokalen Flora und Fauna entdecken. Die Region ist bekannt für ihre abwechslungsreiche Landschaft und die Möglichkeit, seltene Pflanzen und Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.

Für Kulturliebhaber bietet sich zudem die Teilnahme an lokalen Veranstaltungen und Märkten an, die regelmäßig in Röhrenbach stattfinden. Diese Events geben nicht nur Einblick in das Leben der Einwohner, sondern bieten auch die Gelegenheit, regionale Produkte und Spezialitäten zu genießen.

Fazit

Röhrenbach in Niederösterreich ist ein Ort, der durch seine Kombination aus Geschichte, Natur und Kultur besticht. Die Gemeinde bietet Besuchern zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entdeckung, sei es durch das Erkunden der historischen Bauten oder das Genießen der idyllischen Landschaft. Für Reisende, die abseits der ausgetretenen Pfade ein authentisches Stück Österreich erleben möchten, ist Röhrenbach zweifellos einen Besuch wert.

weitere Orte in der Umgebung