Informationen über Rohrbach
Ortsname: | Rohrbach |
Postleitzahl: | 3834 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Baden |
Long/Lat: | 16.098660° / 48.003990° |
Rohrbach auf der Karte
Einleitung
Rohrbach ist eine charmante Gemeinde im Bezirk Melk im Bundesland Niederösterreich. Der Ort zeichnet sich durch seine malerische Landschaft und die Nähe zur Donau aus. Mit einer Kombination aus ländlichem Charme und historischer Bedeutung ist Rohrbach ein interessanter Ort sowohl für Einheimische als auch für Besucher. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten zu Rohrbach und entdecken, welche Sehenswürdigkeiten die Gemeinde zu bieten hat.
Allgemeine Informationen zu Rohrbach
Rohrbach liegt im Herzen von Niederösterreich und gehört zur historischen Region Mostviertel. Die Ortschaft befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Donau, was der Gemeinde eine idyllische Umgebung verleiht. Mit einer Einwohnerzahl von knapp über 1.000 Personen bietet Rohrbach eine ruhige, familiäre Atmosphäre, die sowohl Bewohner als auch Besucher schätzen. Die Region ist landwirtschaftlich geprägt, was sich in den vielen landwirtschaftlichen Betrieben rund um die Gemeinde widerspiegelt.
Historischer Hintergrund
Die Geschichte von Rohrbach ist eng mit der Entwicklung der Region verbunden. Erste schriftliche Zeugnisse der Gemeinde stammen aus dem späten Mittelalter. Der Ortsname leitet sich wahrscheinlich von „Rodenbach“ ab, was sich auf die Rodung von Waldgebieten am Wasser bezieht. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich die Gemeinde stetig weiterentwickelt, wobei sie ihren ländlichen Charakter bewahren konnte. Von der Wiener Hofwirtschaft bis hin zu regionalen Adelsgeschlechtern hatte die Region eine Vielzahl von Einflüssen, die ihre Spuren in Kultur und Architektur hinterlassen haben.
Sehenswürdigkeiten in Rohrbach
Obwohl Rohrbach eine eher kleine Gemeinde ist, gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Ein Highlight ist die Pfarrkirche Rohrbach, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem Barockzeitalter, das sowohl architektonisch als auch historisch von Bedeutung ist. Die Kirche ist bekannt für ihre kunstvollen Fresken und die historische Orgel.
Ein weiteres beliebtes Ziel ist das Schloss Fridau, welches sich in Privatbesitz befindet und daher nicht öffentlich zugänglich ist, aber durch seine beeindruckende Architektur und die gepflegten Außenanlagen besticht. Die Umgebung von Rohrbach lädt zudem zu Spaziergängen und Radtouren ein, insbesondere entlang des Donauradwegs, der durch einige der schönsten Landschaften Niederösterreichs führt.
Kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten
Rohrbach bietet im Jahresverlauf eine Reihe von kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Traditionelle Feste, wie das Maifest im Frühjahr und der Adventmarkt zur Weihnachtszeit, ziehen viele Besucher aus der Umgebung an. Diese Veranstaltungen sind ideale Gelegenheiten, die lokale Kultur und Küche kennenzulernen, darunter regionale Spezialitäten aus dem Mostviertel.
Fazit
Rohrbach in Niederösterreich ist ein Ort voller Charme und Historie. Die Kombination aus einer reizvollen Landschaft, kulturellen Höhepunkten und der ruhigen Dorfatmosphäre macht die Gemeinde zu einem besonderen Anziehungspunkt in der Region. Ob man sich für historische Bauwerke interessiert, die natürliche Schönheit der Umgebung genießen möchte oder kulturelle Veranstaltungen erleben will, Rohrbach hat für jeden etwas zu bieten. Ein Besuch lohnt sich, um die Harmonie von Tradition und Natur in dieser niederösterreichischen Gemeinde zu erleben.