Informationen über Rust im Tullnerfeld

Ortsname:Rust im Tullnerfeld
Postleitzahl:3451
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Tulln
Long/Lat:15.928800° / 48.305350°

Rust im Tullnerfeld auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Rust im Tullnerfeld ist eine kleine, aber geschichtsträchtige Gemeinde im Bundesland Niederösterreich. Umgeben von der malerischen Landschaft des Tullnerfeldes bietet dieser Ort nicht nur eine reiche historische Tradition, sondern auch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und kulturellen Attraktionen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Rust im Tullnerfeld und erkunden die bedeutendsten Daten sowie die bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort einzigartig machen.

Lage und Demografie

Rust liegt im westlichen Teil Niederösterreichs, in der Nähe der Stadt Tulln an der Donau. Die Gemeinde ist Teil des politischen Bezirks Tulln, der für seine landwirtschaftlich geprägte Landschaft bekannt ist. Trotz seiner Nähe zur lebhaften Stadt Wien hat sich Rust seinen charmanten ländlichen Charakter bewahrt. Die Region ist gekennzeichnet durch sanfte Hügel und weitläufige Felder, die den Reiz des Tullnerfeldes ausmachen. In Rust selbst leben nur wenige Einwohner, was dem Ort einen besonders intimen und gemütlichen Charme verleiht.

Geschichte von Rust

Rust im Tullnerfeld hat eine bemerkenswerte Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die ersten urkundlichen Erwähnungen stammen aus dem 12. Jahrhundert, und der Ort hat sich im Laufe der Jahrhunderte stetig weiterentwickelt. Historische Bauten und architektonische Zeugnisse sind auch heute noch im Ortskern zu finden und zeugen von der bewegten Vergangenheit der Gemeinde. Im Verlauf der Jahrhunderte hat Rust sowohl wirtschaftliche Höhen und Tiefen erlebt, wobei die Landwirtschaft stets eine zentrale Rolle spielte.

Sehenswürdigkeiten in Rust

Obwohl Rust eine kleine Gemeinde ist, gibt es dennoch einige interessante Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Ein prominentes Beispiel ist die örtliche Pfarrkirche, die mit ihren kunstvoll gestalteten Innenräumen und dem beeindruckenden Turm Besucher anzieht. Die Kirche ist ein bedeutendes Kulturerbe und bietet zudem einen malerischen Ausblick über das Tullnerfeld.

Ein weiteres Highlight ist das Ruster Schloss, das im Renaissance-Stil erbaut wurde. Obwohl das Schloss privat genutzt wird, ist es von außen ein beeindruckendes Beispiel für die architektonische Pracht vergangener Jahrhunderte. Die umgebenden Gartenanlagen laden zu entspannten Spaziergängen ein und sind ein beliebter Treffpunkt bei Einheimischen und Besuchern.

Kultur und Veranstaltungen

Rust im Tullnerfeld bietet das ganze Jahr über verschiedene kulturelle Veranstaltungen, die das Gemeindeleben bereichern. Insbesondere die traditionellen Feste ziehen immer wieder Besucher aus der Umgebung an und bieten eine wunderbare Gelegenheit, die regionale Kultur und Gastfreundschaft näher kennenzulernen. Auch die ortsansässigen Vereine tragen maßgeblich zur lebendigen Gemeinschaft und zum Erhalt kultureller Bräuche bei.

Fazit

Rust im Tullnerfeld ist ein exemplarisches Beispiel für die charmanten, mitteleuropäischen Dörfer, die reich an Geschichte und Charakter sind. Trotz seiner bescheidenen Größe bietet der Ort eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten, die Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistern. Eingebettet in die wunderschöne Landschaft Niederösterreichs, ist Rust ein lohnenswertes Ziel für diejenigen, die sich für Geschichte und Natur interessieren.

weitere Orte in der Umgebung