Informationen über Schiltingeramt

Ortsname:Schiltingeramt
Postleitzahl:3553
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Krems
Long/Lat:15.566670° / 48.550000°

Schiltingeramt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Schiltingeramt ist ein beschaulicher Ort im österreichischen Bundesland Niederösterreich, eingebettet in die malerische Landschaft des Mostviertels. Als ein Teil der Gemeinde Randegg besticht Schiltingeramt durch seine charmante Atmosphäre und die Nähe zur Natur. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten und bedeutsamen Sehenswürdigkeiten dieses Ortes.

Geografische Lage und Bevölkerungsstruktur

Das Mostviertel, in dem Schiltingeramt liegt, ist bekannt für seine sanften Hügel, weiten Wiesen und die charakteristischen Obstgärten, die vor allem Birnen für den beliebten Most liefern. Schiltingeramt selbst befindet sich auf einer Höhe von etwa 500 Metern und bietet somit eine beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Landschaften. Der Ort ist ein Teil der Marktgemeinde Randegg und kombiniert ländliche Idylle mit dem Vorteil der Nähe zu größeren Städten, wie beispielsweise Amstetten oder Scheibbs.

Geschichte und Kultur

Die Geschichte von Schiltingeramt geht einige Jahrhunderte zurück, auch wenn es keine genaue Gründungsdokumentation gibt. Die Entwicklung des Ortes wurde stark durch die landwirtschaftliche Nutzung der Region geprägt, in der Viehzucht und Obstbau traditionell von großer Bedeutung sind. Ebenso sind die Spuren des bäuerlichen Lebensstils, der bis heute gepflegt wird, in der lokalen Kultur und den regionalen Brauchtümern fest verankert.

Wirtschaftliche Struktur

Die Wirtschaft in Schiltingeramt ist überwiegend agrarisch geprägt. Viele Familienbetriebe widmen sich dem Obst- und Weinbau sowie der Viehwirtschaft. Zudem hat sich in den letzten Jahren der Tourismus, wenn auch in kleinerem Maßstab, zu einer wichtigen Einnahmequelle entwickelt. Besucher schätzen die gastfreundliche Atmosphäre und die Möglichkeit, das ländliche Leben authentisch zu erleben.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Obwohl Schiltingeramt ein kleiner Ort ist, bietet er einige interessante Sehenswürdigkeiten, die Besuchern einen Einblick in die Kultur und Geschichte der Region ermöglichen. Ein Highlight ist die Pfarrkirche St. Stephan, die sich durch ihre spätgotische Architektur und wertvolle Kunstwerke auszeichnet. Sie ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Zeugnis der regionalen Geschichte. Darüber hinaus laden zahlreiche Wanderwege, die quer durch die hügelige Landschaft führen, zu ausgedehnten Spaziergängen und Entdeckungstouren ein. Besonders beliebt ist der Panoramablick vom sogenannten „Mostviertler Höhentrail“ aus, von dem aus man die unberührte Natur in vollen Zügen genießen kann.

Fazit

Schiltingeramt mag auf den ersten Blick wie ein kleines und unscheinbares Dorf wirken, doch bietet es eine Fülle von Reizen, die es wert sind, entdeckt zu werden. Die Mischung aus landschaftlicher Schönheit, geschichtlicher Bedeutung und einem intakten ländlichen Leben verleiht dem Ort einen besonderen Charme. Ob für Wanderer, Kulturinteressierte oder jene, die einfach eine Auszeit vom hektischen Stadtleben suchen – Schiltingeramt stellt eine perfekte Destination im Herzen Niederösterreichs dar.

weitere Orte in der Umgebung