Informationen über Spitz

Ortsname:Spitz
Postleitzahl:3620
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Krems
Long/Lat:15.414160° / 48.365600°

Spitz auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Spitz, gelegen im malerischen Bundesland Niederösterreich, ist ein bezauberndes Reiseziel, das sowohl für seine landschaftliche Schönheit als auch für seine reiche Geschichte bekannt ist. Eingebettet in die weltberühmte Wachau, einem UNESCO-Weltkulturerbe, zieht dieser charmante Ort Besucher mit seinen Weinbergen, historischen Gebäuden und beeindruckenden Landschaften an. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf Spitz werfen, seine wichtigsten Daten betrachten und einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten vorstellen.

Geografische Lage und Geschichte von Spitz

Spitz liegt in der Wachau, einer der schönsten Flusslandschaften Europas, die sich entlang der Donau erstreckt. Diese Region ist bekannt für ihre terrassierten Weinhänge und die beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Berge und den Fluss. Spitz selbst ist dabei besonders für seine Weinanbaugebiete berühmt. Geschichtlich gesehen, wurde der Ort erstmals im Jahr 830 urkundlich erwähnt, als das Kloster St. Gallen Besitzungen in dieser Region erwarb. Über die Jahrhunderte hinweg entwickelte sich Spitz zu einem bedeutenden Weinbauort, der bis heute für seine hochwertigen Weine bekannt ist.

Sehenswürdigkeiten in Spitz

Eine der herausragendsten Attraktionen von Spitz ist die imposante Burgruine Hinterhaus, die auf einer Anhöhe über dem Ort thront. Die im 12. Jahrhundert erbaute Burg bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit, sondern auch einen spektakulären Panoramablick über die Wachau. Der Aufstieg zur Ruine ist ein beliebter Ausflug für Besucher, die eine atemberaubende Aussicht genießen möchten.

Ein weiteres Highlight von Spitz ist die Pfarrkirche St. Mauritius, welche im gotischen Stil errichtet wurde. Dieses beeindruckende Bauwerk beeindruckt durch seine gotische Architektur und seine kunstvoll gestalteten Altarbilder. Die Kirche ist ein bedeutendes religiöses Zentrum in der Region und zieht Besucher an, die sich für Sakralkunst und Architektur interessieren.

Auch die Spitzer Kellergasse ist ein Muss für jeden Besucher. Diese historische Gasse ist von urigen Weinkellern gesäumt und bietet die Gelegenheit, lokale Weine zu verkosten und mehr über die Weinproduktion in der Wachau zu erfahren. Besonders zur Weinlesezeit im Herbst verwandelt sich die Kellergasse in einen lebendigen Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten

Spitz ist nicht nur ein Ort der historischen Entdeckungen, sondern auch eine Drehscheibe für kulturelle Veranstaltungen. Das jährliche Wachauer Marillenfest und die Weinfeste sind zwei Highlights, die viele Besucher anziehen. Diese Events bieten eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Kultur und die kulinarischen Spezialitäten der Region zu genießen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend ist Spitz ein Ort, der für jeden etwas zu bieten hat. Von der reichen Geschichte über beeindruckende Sehenswürdigkeiten bis hin zu lebhaften Veranstaltungen – dieser Ort ist ein wahres Juwel Niederösterreichs. Die harmonische Verbindung aus Natur, Kultur und Geschichte macht Spitz zu einem unverzichtbaren Reiseziel, das sowohl für Tagesausflüge als auch für längere Aufenthalte geeignet ist. Wer die Wachau besucht, sollte einen Stopp in Spitz nicht verpassen, um die Schönheit und das Erbe dieses einzigartigen Ortes zu erleben.

weitere Orte in der Umgebung