Informationen über Stein
Ortsname: | Stein |
Postleitzahl: | 3632 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Sankt Pölten |
Long/Lat: | 15.980790° / 48.189350° |
Stein auf der Karte
Einführung
Der kleine, aber geschichtsträchtige Ort Stein, gelegen im bezaubernden Bundesland Niederösterreich, besticht durch eine malerische Altstadt und eine reiche kulturelle Vergangenheit. Die Stadt ist heute ein Teil der Stadtgemeinde Krems an der Donau und liegt direkt am Ufer der Donau. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten über Stein und gibt einen Einblick in die Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem besonderen Ausflugsziel machen.
Geschichte von Stein
Stein an der Donau kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis in die Römerzeit reicht. Im Jahr 1305 wurde Stein das Marktrecht verliehen, was seine wirtschaftliche Bedeutung in der Region unterstrich. Im Mittelalter erlebte die Stadt durch den florierenden Handel entlang der Donau eine Blütezeit. Der Ort war bekannt für seine Schifffahrt und den Weinanbau, wobei letzterer bis heute eine wichtige wirtschaftliche Rolle spielt. Im Jahr 1938 wurde Stein im Zuge der damaligen Verwaltungsreformen mit Krems zusammengelegt, was die Struktur der Region maßgeblich veränderte. Heute ist die Geschichte von Stein noch immer in den gut erhaltenen Bauwerken und der Architektur der Altstadt spürbar.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft in Stein wird heute vor allem vom Weinbau und damit verbundenen Tourismus dominiert. Die Region ist Teil des Weinbaugebiets Wachau, das international für seine hochwertigen Weine bekannt ist. Neben dem Weinbau spielen auch der Handel und die Gesundheitsversorgung eine wichtige Rolle. Von infrastruktureller Seite ist Stein gut angebunden; die Nähe zu Krems an der Donau und Wien macht es für Pendler attraktiv. Die Region bietet zudem eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, darunter Rad- und Wanderwege entlang der Donau.
Sehenswürdigkeiten in Stein
Stein beherbergt zahlreiche bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Besonders hervorzuheben ist die barocke Piaristenkirche, ein imposantes Bauwerk mit einer beeindruckenden Architektur und reicher Ausstattung. Auch das ehemalige Kloster Und ist heute ein beliebter Veranstaltungsort und bietet einen Blick in die religiöse Geschichte der Stadt. Ein weiteres Highlight ist die alte Altstadt von Stein mit ihren liebevoll restaurierten Gebäuden und den engen Gassen, die Einblicke in das mittelalterliche Leben geben. Nicht zu vergessen ist die Steiner Landschloss, ein architektonisches Juwel, das die Renaissance der Region widerspiegelt.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Stein in Niederösterreich ein Ort von faszinierender historischer und kultureller Bedeutung ist. Seine Lage an der Donau, die reiche Geschichte und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten machen es zu einem interessanten Reiseziel für Touristen und Geschichtsliebhaber. Die harmonische Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart, gepaart mit der natürlichen Schönheit der Umgebung, verleiht Stein einen einzigartigen Charme. Ob man an der ältesten Straße der Stadt entlang schlendert oder die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießt, Stein bietet für jeden Besucher etwas Besonderes.