Informationen über Stopfenreuth

Ortsname:Stopfenreuth
Postleitzahl:2292
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Gänserndorf
Long/Lat:16.883330° / 48.150000°

Stopfenreuth auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Stopfenreuth, ein idyllischer Ortsteil der Gemeinde Engelhartstetten, liegt im Bezirk Gänserndorf im österreichischen Bundesland Niederösterreich. Diese Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft und reiche Geschichte. Stopfenreuth ist ein kleiner, aber bedeutsamer Ort, der sowohl für Einheimische als auch für Besucher einiges zu bieten hat. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Stopfenreuth erkunden.

Geographische Lage und Demografie

Stopfenreuth befindet sich im östlichen Teil Niederösterreichs, unweit der Grenze zur Slowakei. Der Ort liegt malerisch an der Donau, welche hier einen wichtigen Bestandteil der Landschaft bildet. Die Nähe zur Marchfeld-Ebene verleiht Stopfenreuth zudem eine fruchtbare Umgebung, die sich ideal für Landwirtschaft eignet. Der Ort ist relativ klein, mit einer Einwohnerzahl von einigen Hundert, was zur behaglichen und familiären Atmosphäre beiträgt, die typisch für viele Gemeinden in Niederösterreich ist.

Geschichte von Stopfenreuth

Die Geschichte von Stopfenreuth ist eng mit der Geschichte des Marchfeldes und der Donau verbunden. Besiedlungsspuren reichen bis in die Bronzezeit zurück, was auf die lange kulturelle und historische Bedeutung der Region hinweist. Im Laufe der Jahrhunderte war Stopfenreuth ein wichtiger Standort für die Landwirtschaft und profitierte von seiner strategischen Lage an einer der wichtigsten Handelsrouten entlang der Donau. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung des Ortes im Zusammenhang mit den Hochwasserschutzmaßnahmen und der Nähe zum Nationalpark Donau-Auen.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Obwohl Stopfenreuth selbst ein kleiner Ort ist, gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Eine der Hauptattraktionen ist der Nationalpark Donau-Auen, der sich entlang der Donau erstreckt und ein bedeutendes Schutzgebiet für viele Tier- und Pflanzenarten darstellt. Der Park bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und Vogelbeobachtungen, was ihn zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht.

Ein weiteres Highlight ist die geschichtsträchtige Pfarrkirche St. Margareten, die mit ihrem charmanten Baustil aus einer anderen Zeit zu stammen scheint. Die Kirche ist ein gutes Beispiel für die regionale Architektur und bietet regelmäßig Gottesdienste und kulturelle Veranstaltungen für die Gemeinde und Besucher.

Für Geschichtsinteressierte bietet sich zudem ein Ausflug zu den nahegelegenen archäologischen Stätten in der Marchfeld-Ebene an, die spannende Einblicke in die frühere Besiedlung der Region bieten können.

Fazit

Stopfenreuth mag zwar ein kleiner Punkt auf der Landkarte sein, doch seine Verbindung zur Donau, die reiche Geschichte und die beeindruckende Umgebung machen es zu einem lohnenswerten Ziel für Besucher, die sowohl an Naturerlebnissen als auch an kulturellen Entdeckungen interessiert sind. Die Kombination aus landschaftlicher Schönheit und historischem Erbe macht Stopfenreuth zu einem besonderen Teil Niederösterreichs, der sowohl für Einheimische als auch für Reisende eine Entdeckung wert ist.

weitere Orte in der Umgebung