Informationen über Teufelsdorf

Ortsname:Teufelsdorf
Postleitzahl:3233
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Melk
Long/Lat:15.416670° / 48.116670°

Teufelsdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Teufelsdorf ist eine kleine, charmante Ortschaft im Bundesland Niederösterreich. Mit ihrer idyllischen Lage und der Nähe zu bekannten touristischen Zielen bietet sie sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine interessante Mischung aus Geschichte und Kultur. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Teufelsdorf vorgestellt, um einen detaillierten Überblick über diesen einzigartigen Ort zu erhalten.

Geografische Lage und Bevölkerung

Teufelsdorf liegt im Herzen von Niederösterreich und ist Teil des Bezirks Sankt Pölten-Land. Die Region ist gekennzeichnet durch sanfte Hügel, dichte Wälder und fruchtbares Ackerland, was sie zu einem attraktiven Standort für Landwirtschaft und Naturfreunde macht. Mit einer Bevölkerungszahl von rund 800 Einwohnern hat sich Teufelsdorf seine ländliche und gemütliche Atmosphäre bewahrt, die von vielen geschätzt wird.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Teufelsdorf lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Der Name des Ortes leitet sich von einer lokalen Legende ab, die besagt, dass der Teufel selbst bei der Gründung des Dorfes seine Hände im Spiel hatte. Historische Dokumente belegen, dass Teufelsdorf im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Dorf durch Landwirtschaft und die traditionelle Handwerkskunst beständig weiterentwickelt.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Obwohl Teufelsdorf ein eher kleiner Ort ist, bietet er dennoch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Die Pfarrkirche St. Michael ist ein eindrucksvolles Beispiel gotischer Architektur und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Die Kirche ist bekannt für ihre kunstvollen Glasfenster und barocke Inneneinrichtung.

Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum von Teufelsdorf, das in einem historischen Gebäude untergebracht ist. Es bietet eine faszinierende Sammlung von Artefakten und Dokumenten, die das bäuerliche Leben und die lokale Geschichte illustrieren. Besonders sehenswert sind die Ausstellungen zur traditionellen Handwerkskunst und landwirtschaftlichen Geräten.

Jährliche Veranstaltungen wie der Teufelsdorfer Herbstmarkt und das Maibaumaufstellen tragen zusätzlich zur kulturellen Attraktivität des Ortes bei und bieten Einblicke in regionale Bräuche und Traditionen.

Freizeit und Erholung

Für Naturliebhaber und Aktivurlauber bietet Teufelsdorf eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Zahlreiche Wander- und Radwege laden dazu ein, die abwechslungsreiche Landschaft zu erkunden. Besonders der „Teufelsweg“, ein Rundwanderweg, der durch die malerische Umgebung führt, ist bei Besuchern sehr beliebt.

In der Nähe befindet sich auch der Teufelssee, ein kleiner Badesee, der in den Sommermonaten Erfrischung bietet. Angler und Wassersportenthusiasten kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Familien, die einen entspannten Tag am Wasser genießen möchten.

Fazit

Teufelsdorf verkörpert den Charme und die Vielfalt Niederösterreichs in einer kompakten Form. Mit seiner reichen Geschichte, den kulturellen Sehenswürdigkeiten und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet der Ort ein einzigartiges Erlebnis für jeden Besucher. Ob man entspannen, die Natur genießen oder in die lokale Geschichte eintauchen möchte, Teufelsdorf hat für jeden etwas zu bieten. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.

weitere Orte in der Umgebung