Informationen über Trasdorf

Ortsname:Trasdorf
Postleitzahl:3452
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Tulln
Long/Lat:15.878330° / 48.312660°

Trasdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Trasdorf

Trasdorf ist ein malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich, der zur Gemeinde Atzenbrugg im Bezirk Tulln gehört. Diese Region zeichnet sich durch ihre fruchtbare Landschaft und ihre Nähe zur Bundeshauptstadt Wien aus und bietet eine reizvolle Mischung aus ländlicher Idylle und urbaner Zugänglichkeit. In dieser informativen Erkundung werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten über Trasdorf und entdecken, was diesen Ort besonders macht.

Geografische Lage und Bevölkerung

Trasdorf liegt im Herzen Niederösterreichs und befindet sich etwa 40 Kilometer nordwestlich von Wien, was es zu einem idealen Wohnort für Pendler macht. Die Ortschaft liegt auf einer Seehöhe von etwa 200 Metern und ist von Feldern und Wiesen umgeben, die eine ruhige und friedliche Lebensweise unterstützen. Hinsichtlich der Bevölkerungszahl ist Trasdorf ein kleiner, aber stetig wachsender Ort mit einer aktiven Gemeinde, die sich durch ihr Vereinsleben und ihre traditionellen Feste auszeichnet.

Sehenswürdigkeiten in Trasdorf

Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Trasdorf einige interessante Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen. Zu den bedeutenden historischen Bauwerken zählt die Pfarrkirche Heilig Kreuz, die mit ihrem eindrucksvollen gotischen Stil und dem barocken Interieur Besucher anzieht. Diese Kirche dient als ein bedeutender kultureller und spiritueller Treffpunkt für die Einwohner und die umliegenden Gemeinden.

Ein weiteres Highlight ist das Schloss Atzenbrugg, das sich ganz in der Nähe von Trasdorf befindet. Dieses Schloss aus dem 11. Jahrhundert ist ein herausragendes Beispiel baulicher Traditionen in der Region und beheimatet mittlerweile ein Museum, das sich der Kunst und Kultur der Region widmet. Besonders beeindruckend sind die regelmäßig im Schloss stattfindenden klassischen Musikveranstaltungen, die Besucher aus nah und fern anziehen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Trasdorf ist stark von der Landwirtschaft geprägt. Die umliegenden landwirtschaftlichen Flächen fördern den Anbau verschiedener Nutzpflanzen, was zur Versorgung der regionalen Märkte beiträgt. Zugleich hat die Nähe zu Wien auch der Entwicklung kleinerer Gewerbebetriebe Vorschub geleistet, die sich in den letzten Jahren etabliert haben.

Die Infrastruktur in Trasdorf ist gut ausgeprägt, mit regelmäßigen öffentlichen Verkehrsanbindungen nach Wien und in die nähere Umgebung, was das Pendeln zur Arbeit oder zu Bildungsinstitutionen vereinfacht. Die Anbindung an die Westautobahn verbessert zudem die Erreichbarkeit von Trasdorf erheblich.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Trasdorf, trotz seiner kleinen Größe, eine dynamische und einladende Ortschaft in Niederösterreich ist. Mit seiner reichen Geschichte, den Sehenswürdigkeiten von architektonischem und kulturellem Wert und seiner komfortablen Nähe zu Wien bietet Trasdorf sowohl für Besucher als auch für Einwohner zahlreiche Vorzüge. Die traditionelle Lebensweise gepaart mit moderner Infrastruktur machen es zu einem attraktiven Ort zum Leben und Besuchen.

weitere Orte in der Umgebung