Informationen über Tresdorf
Ortsname: | Tresdorf |
Postleitzahl: | 2100 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Korneuburg |
Long/Lat: | 16.350000° / 48.383330° |
Tresdorf auf der Karte
Einführung
Tresdorf ist ein malerisches Dorf im österreichischen Bundesland Niederösterreich. Mit seiner reichen Geschichte und charmanten Landschaft steht Tresdorf für viele als Symbol für die traditionelle Schönheit der Region. Obwohl der Ort vielleicht nicht zu den bekanntesten Namen des Landes gehört, bietet Tresdorf eine ruhige und entspannte Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher schätzen.
Geografische Lage und Geschichte
Tresdorf liegt im Bezirk Korneuburg und ist ein Teil der Gemeinde Ernstbrunn. Die Region ist bekannt für ihre sanften Hügel und grünen Wälder, die die Gegend zu einem idealen Rückzugsort für Naturliebhaber machen. Die Geschichte von Tresdorf ist eng mit der Entwicklung Niederösterreichs verbunden, da die Gegend schon in der Römerzeit besiedelt war und später während des Mittelalters eine wichtige Rolle im landwirtschaftlichen Bereich spielte.
Bevölkerung und Infrastruktur
Die Einwohnerzahl von Tresdorf ist im Vergleich zu größeren Städten gering, was dem Ort einen ländlichen, authentischen Charakter verleiht. Diese Verhältnisse sorgen dafür, dass die Gemeinschaft eng verbunden ist und ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl herrscht. In puncto Infrastruktur bietet der Ort grundlegende Einrichtungen, die den Bedarf der Bewohner abdecken, darunter eine Grundschule und einige lokale Geschäfte.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Als ansprechendstes Merkmal von Tresdorf zählt die natürliche Schönheit seiner Umgebung. Der Ort bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft führen und unvergessliche Ausblicke bieten. Ein Highlight ist der Ernstbrunner Tierpark in der Nähe, der nicht nur für Familienausflüge, sondern auch für Lehrer und Naturliebhaber ein beliebtes Ziel ist. Der Park beherbergt eine Vielzahl von Wildtieren und bietet informative Führungen an.
Ein weiteres kulturelles Juwel ist die Pfarrkirche St. Thomas, die mit ihrem gotischen Baustil beeindruckt. Sie spielt eine zentrale Rolle im religiösen und sozialen Leben der Gemeinde und ist ein bedeutendes Beispiel mittelalterlicher Kirchenarchitektur in der Region. Historische Dokumente sowie restaurierte Fresken und Kunstwerke erzählen die reiche Geschichte der Kirche und sind für Geschichtsinteressierte von Bedeutung.
Wirtschaft und Landwirtschaft
Die Wirtschaft von Tresdorf ist hauptsächlich durch die Landwirtschaft geprägt. Traditionelle landwirtschaftliche Praktiken sind in Tresdorf noch weit verbreitet, und die Gemeinde legt großen Wert auf nachhaltige Entwicklung. Oft werden lokale Produkte auf regionalen Märkten angeboten und tragen so zur Unterstützung lokaler Wirtschaft und Kultur bei. Die Agrarbetriebe der Region sind bestrebt, die Tradition mit modernen Techniken zu verbinden, um sowohl die Qualität ihrer Produkte zu gewährleisten als auch ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Fazit
Zusammenfassend ist Tresdorf ein wunderbarer Ort, der die Essenz Niederösterreichs in seinen historischen und natürlichen Schönheiten einfängt. Trotz seiner bescheidenen Größe hat der Ort viel zu bieten, von kulturellen Sehenswürdigkeiten über landschaftliche Highlights bis hin zu einer starken Gemeinschaft. Diese Faktoren machen Tresdorf zu einem attraktiven Ziel für alle, die auf der Suche nach Ruhe und Authentizität sind. Inmitten der Kulisse von Wäldern und Wiesen bietet Tresdorf einen einzigartigen Einblick in das ländliche Leben in Niederösterreich.