Informationen über Tullnerbach-Lawies
Ortsname: | Tullnerbach-Lawies |
Postleitzahl: | 3021 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Sankt Pölten |
Long/Lat: | 16.091170° / 48.189120° |
Tullnerbach-Lawies auf der Karte
Einleitung
Tullnerbach-Lawies ist eine charmante Katastralgemeinde im Bundesland Niederösterreich, die sowohl für ihre idyllische Natur als auch für ihre interessante Geschichte bekannt ist. Gelegen westlich von Wien, bietet der Ort sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine einladende Atmosphäre und eine reiche kulturelle und historische Erbschaft. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Informationen über Tullnerbach-Lawies und bietet einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort so besonders machen.
Geografische und historische Informationen
Gelegen im Bezirk Sankt Pölten-Land, erstreckt sich Tullnerbach-Lawies über eine malerische Landschaft, die von Hügelketten und dichten Wäldern geprägt ist. Die Lage in der Nähe des Wienerwalds macht den Ort zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Wanderer. Die Geschichte von Tullnerbach-Lawies ist eng verbunden mit der urbanen Entwicklung der Region, wobei der Einfluss der Nähe zur österreichischen Hauptstadt nicht zu übersehen ist. Ursprünglich von bäuerlichen Strukturen geprägt, entwickelte sich der Ort im Laufe der Jahrhunderte zu einer wohlhabenden Gemeinde, die sowohl in der Land- als auch in der Forstwirtschaft tätig war.
Sehenswürdigkeiten in Tullnerbach-Lawies
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist die Pfarrkirche Tullnerbach, ein beeindruckendes Bauwerk, das im neugotischen Stil errichtet wurde. Sie ist nicht nur ein Ort der Besinnung, sondern auch ein Beispiel der architektonischen Einflüsse, die im 19. Jahrhundert in Österreich vorherrschten. Ein weiterer interessanter Punkt ist das Kultur- und Landschaftsmuseum, das die lokale Geschichte und Kulturerbe anschaulich darstellt. Dieses Museum ist besonders wertvoll für diejenigen, die sich für die historische Entwicklung und die regionalen Besonderheiten interessieren.
Die Umgebung von Tullnerbach-Lawies bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Der Wienerwald bietet eine Fülle von Wanderwegen und Radtouren, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Outdoor-Enthusiasten geeignet sind. Der Ort selbst ist ein Ausgangspunkt für viele Naturbegeisterte, die den Zauber der umliegenden Landschaft erkunden möchten.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Tullnerbach-Lawies wird von kleineren und mittelständischen Unternehmen geprägt. Ein Großteil der Bevölkerung pendelt in das nahegelegene Wien, profitiert jedoch von der ruhigen Wohnlage und der guten Verkehrsanbindung. Die Infrastruktur des Ortes ist gut entwickelt, mit einer regelmäßigen Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, die eine einfache Verbindung in die Hauptstadt und umliegende Städte ermöglicht.
Schlussfolgerung
Tullnerbach-Lawies ist ein wunderbarer Ort, der durch seine historische Tiefe, seine kulturellen Schätze und seine natürliche Schönheit besticht. Die Kombination aus einer naturnahen Umgebung und historischen Sehenswürdigkeiten macht den Ort zu einem attraktiven Ziel für Besucher und ein angenehmes Zuhause für seine Einwohner. Wer sich für Geschichte, Kultur und Natur interessiert, findet hier ein einladendes Ambiente, das es wert ist, entdeckt zu werden.