Informationen über Urfahr

Ortsname:Urfahr
Postleitzahl:3652
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Melk
Long/Lat:15.282970° / 48.228480°

Urfahr auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Urfahr, ein beschaulicher Ort im Bundesland Niederösterreich, bietet eine interessante Mischung aus Geschichte, Kultur und landschaftlicher Schönheit. Der Ort ist nicht nur aufgrund seiner malerischen Umgebung und reizvollen Landschaften einen Besuch wert, sondern auch wegen seiner zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturhistorischen Stätten. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Informationen über Urfahr und erkunden die Highlights, die diese Gemeinde zu bieten hat.

Geografische Lage und Bevölkerung

Urfahr, gelegen im Bezirk Waidhofen an der Thaya, beeindruckt durch seine idyllische Lage in der Region Waldviertel. Umgeben von einer sanft hügeligen Landschaft, die von Wäldern und Feldern geprägt ist, bietet der Ort eine ruhige und erholsame Umgebung. Die Bevölkerung von Urfahr ist überschaubar, was zu einem ausgeprägten Gemeinschaftsgefühl beiträgt und den Charakter eines typischen niederösterreichischen Dorfes bewahrt.

Historische Bedeutung

Die Geschichte von Urfahr reicht weit zurück und zeugt von einer reichen Vergangenheit, die eng mit der Entwicklung der umliegenden Region verknüpft ist. Die historische Bedeutung des Ortes spiegelt sich in mehreren gut erhaltenen Bauwerken wider, die von der wechselvollen Geschichte der Gegend erzählen. Besonders hervorzuheben ist der Einfluss der Landwirtschaft, die seit jeher die wichtigste Einkommensquelle der Einwohner darstellt und auch heute noch das wirtschaftliche Rückgrat der Region bildet.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Urfahr beherbergt eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die einen Einblick in das kulturelle Erbe der Region gewähren. Ein herausragendes Beispiel ist die örtliche Pfarrkirche, die durch ihre Architektur und künstlerische Gestaltung einen Besuch wert ist. Darüber hinaus gibt es mehrere kleinere Kapellen und Bildstöcke, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen und Zeugnisse der Volksfrömmigkeit darstellen.

Für Geschichtsinteressierte bietet das kleine Heimatmuseum interessante Ausstellungen, die das ländliche Leben und die Traditionen der Region dokumentieren. Dank engagierter Bürgerinnen und Bürger werden regelmäßige Veranstaltungen und Feste organisiert, die die Kultur und das Brauchtum lebendig halten und zum interaktiven Erleben einladen.

Freizeitaktivitäten und Natur

Die Natur rund um Urfahr bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung. Wanderer und Radfahrer finden in dem gut ausgebauten Wegenetz ideale Bedingungen, um die reizvolle Landschaft zu erkunden. Darüber hinaus laden zahlreiche Ausflugsziele in der Umgebung, wie der nahegelegene Thayatal Nationalpark, zu unvergesslichen Naturerlebnissen ein.

Fazit

Urfahr vereint auf harmonische Weise Kultur, Geschichte und Natur und bietet damit Besuchern eine Vielzahl an Erfahrungen und Eindrücken. Die Gemeinde punktet mit ihrer ruhigen Lage in der malerischen Waldviertler Landschaft, den kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten und dem regen Gemeinschaftsleben. Sie ist somit ein ideales Ziel für all jene, die abseits des Massentourismus auf Entdeckungsreise gehen, die idyllische Ruhe genießen und die Traditionen des ländlichen Österreichs hautnah erfahren möchten.

weitere Orte in der Umgebung