Informationen über Walpersbach

Ortsname:Walpersbach
Postleitzahl:2822
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Wiener Neustadt
Long/Lat:16.233330° / 47.716670°

Walpersbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Walpersbach ist eine kleine, aber äußerst charmante Gemeinde im Bezirk Wiener Neustadt-Land im Bundesland Niederösterreich. Diese idyllische Ortschaft verkörpert die ruhige Lebensart des ländlichen Österreichs und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von Attraktionen und Freizeitmöglichkeiten. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Daten über Walpersbach sowie auf einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem einzigartigen Reiseziel machen.

Geographische Lage und Demographie

Walpersbach liegt im südlichen Teil Niederösterreichs, etwa 60 Kilometer südlich von Wien und nahe der ungarischen Grenze. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 12 Quadratkilometern und zeichnet sich durch ihre malerische Landschaft aus, die von sanften Hügeln und ausgedehnten Wäldern geprägt ist. Die Einwohnerzahl beläuft sich auf etwa 700 Personen, was Walpersbach zu einer der kleineren Gemeinden in der Region macht. Trotz seiner geringen Größe bewahrt die Gemeinde einen dynamischen und einladenden Charakter.

Geschichte von Walpersbach

Die Geschichte von Walpersbach reicht bis ins Mittelalter zurück. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem 12. Jahrhundert. Über die Jahrhunderte hat sich die Gemeinde vor allem durch Landwirtschaft und Viehzucht entwickelt. In den letzten Jahrzehnten hat sich Walpersbach zu einem beliebten Wohngebiet entwickelt, das Menschen anzieht, die den Charme der ländlichen Umgebung zu schätzen wissen.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Walpersbach bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die sowohl für Kulturinteressierte als auch Naturliebhaber attraktiv sind. Ein Highlight ist die Pfarrkirche Walpersbach, ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur, deren Ursprünge ebenfalls auf das Mittelalter zurückgehen. Die Kirche ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch ein kulturelles Wahrzeichen der Gemeinde.

Für Naturfreunde bietet Walpersbach zahlreiche Wanderwege durch die umliegende Landschaft. Diese Wege laden dazu ein, die atemberaubende Natur und die frische Luft zu genießen. Darüber hinaus sind Radfahren und Reiten beliebte Aktivitäten in der Umgebung. Regelmäßige Veranstaltungen und Feste im Jahresverlauf stärken das Gemeinschaftsgefühl und erlauben es Besuchern, die lokale Kultur aus erster Hand zu erleben.

Kommunale Entwicklung und Infrastruktur

Die Gemeinde Walpersbach legt großen Wert auf den Ausbau der lokalen Infrastruktur. In den letzten Jahren wurden erhebliche Investitionen in die Modernisierung von Schulen, Straßen und anderen öffentlichen Einrichtungen getätigt. Diese Maßnahmen dienen dazu, die Lebensqualität der Einwohner zu verbessern und die Attraktivität für neue Bewohner zu steigern. Eine gut ausgebaute Infrastruktur begünstigt zudem die regionale Vernetzung und trägt zur wirtschaftlichen Stabilität bei.

Fazit

Insgesamt ist Walpersbach ein bemerkenswerter Ort in Niederösterreich, der eine harmonische Kombination aus traditionellem Charme und moderner Entwicklung bietet. Die Gemeinde lockt mit reichen historischen Erbe, attraktiver Natur und einer lebendigen Gemeinschaft. Ob als Wohnort oder als touristisches Ziel – Walpersbach hat viel zu bieten und verdient es, entdeckt zu werden.

weitere Orte in der Umgebung