Informationen über Weinzierl am Walde

Ortsname:Weinzierl am Walde
Postleitzahl:3610
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Krems
Long/Lat:15.432100° / 48.432110°

Weinzierl am Walde auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Weinzierl am Walde

Weinzierl am Walde, eine idyllische Gemeinde im Bezirk Krems-Land, liegt im Herzen Niederösterreichs. Diese Region zeichnet sich durch ihre landschaftliche Schönheit und historischen Wurzeln aus. Eingebettet in die sanften Hügel des Waldviertels, ist Weinzierl am Walde ein Ort, der sowohl für seine Natur als auch für seine kulturelle Bedeutung geschätzt wird.

Geografische und historische Daten

Weinzierl am Walde befindet sich auf einer Höhe von rund 452 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 42 Quadratkilometern. Diese Gemeinde ist in mehrere Katastralgemeinden unterteilt, darunter Albrechtsberg an der Großen Krems, Droß und Paudorf. Die Region ist bekannt für ihren Weinbau und die damit verbundenen landwirtschaftlichen Aktivitäten, was sich in ihrem Namen widerspiegelt.

Historisch gesehen, spielte Weinzierl am Walde eine bedeutende Rolle in der Region. Die Gegend war schon früh besiedelt, was durch archäologische Funde belegt ist. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Gemeinde zu einem wichtigen Zentrum für Landwirtschaft und Weinproduktion, was auch heute noch das wirtschaftliche Rückgrat der Region bildet.

Sehenswürdigkeiten in Weinzierl am Walde

Weinzierl am Walde bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Ein bedeutendes Highlight ist die Pfarrkirche St. Johann Baptist, deren Ursprünge auf das 13. Jahrhundert zurückgehen. Diese Kirche beeindruckt durch ihre gotische Architektur und beherbergt wertvolle Kunstwerke, die einen Einblick in die religiöse und kulturelle Geschichte der Region bieten.

Ein weiteres interessantes Ziel ist die Burgruine Senftenberg, die sich in der Nähe von Weinzierl befindet. Obwohl die Burg teilweise verfallen ist, sind ihre Überreste ein eindrucksvolles Beispiel mittelalterlicher Baukunst und bieten einen atemberaubenden Blick über die umliegende Landschaft.

Darüber hinaus ist die Region um Weinzierl am Walde ideal für Wanderungen und Radtouren. Die Wanderwege führen durch malerische Wälder und Weinberge und bieten die Möglichkeit, die Natur Niederösterreichs hautnah zu erleben. Besonders empfehlenswert ist der „Waldviertler Voralpenweg“, der abwechslungsreiche Routen für Naturliebhaber bietet.

Lokale Kultur und Veranstaltungen

Weinzierl am Walde ist auch bekannt für seine lebendige lokale Kultur. Regelmäßig finden hier Veranstaltungen statt, die tief in der Tradition verankert sind. Besonders erwähnt sei das jährliche Weinfest, das die lokalen Winzer und ihre Produkte feiert. Diese Veranstaltung zieht Besucher aus nah und fern an und bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, die kulinarischen Spezialitäten der Region zu genießen.

Zusätzlich fördern lokale Märkte und Kunsthandwerksveranstaltungen das Gemeinschaftsgefühl und bieten einen Einblick in das handwerkliche Können der Region. Traditionelle Musik und Tänze, die oft bei diesen Veranstaltungen präsentiert werden, tragen zur festlichen Atmosphäre bei und verdeutlichen die kulturelle Vielfalt der Gemeinde.

Fazit

Weinzierl am Walde ist nicht nur ein Ort von historischer Bedeutung, sondern auch ein lebendiges Dorf mit einer Vielzahl von Attraktionen. Die Kombination aus beeindruckender Landschaft, kulturellen Sehenswürdigkeiten und traditionellen Veranstaltungen macht diesen Ort zu einem lohnenswerten Ziel für Besucher. Wer die Verbindung zwischen Natur und Kultur sucht, findet in Weinzierl am Walde eine perfekte Destination, die sowohl Erholung als auch Entdeckung bietet.

weitere Orte in der Umgebung