Informationen über Wiehalm
Ortsname: | Wiehalm |
Postleitzahl: | 3664 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Zwettl |
Long/Lat: | 15.166670° / 48.400000° |
Wiehalm auf der Karte
Einführung
Das malerische Dorf Wiehalm, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des südlichen Niederösterreichs, besticht durch seine ruhige Schönheit und reiche Tradition. Als Teil der Metropolregion Wiener Neustadt bietet Wiehalm eine perfekte Mischung aus ländlichem Charme und städtischer Nähe. In diesem Artikel werden die wichtigsten Fakten über Wiehalm sowie seine Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights vorgestellt.
Geografische Lage und Demografie
Wiehalm liegt im Bezirk Neunkirchen, einer Region, die bekannt ist für ihre grünen Wiesen und dichten Wälder. Geografisch profitiert Wiehalm von seiner Nähe zu den Ausläufern der Alpen, was der Landschaft einen besonderen Reiz verleiht. Die Bevölkerung ist geprägt von einer starken Verbundenheit zur Region und einer hohen Lebensqualität, die durch saubere Luft und eine intakte Natur begünstigt wird. Der Ort hat eine Einwohnerzahl, die sich im niedrigen vierstelligen Bereich bewegt, was zu einer engen Gemeinschaftsstruktur beiträgt.
Kultur und Tradition
Die Kultur von Wiehalm spiegelt die typischen Traditionen des südlichen Niederösterreichs wider. Jährlich finden mehrere Feste statt, die tief in der Region verwurzelt sind, wie das Erntedankfest im Herbst und der traditionelle Weihnachtsmarkt. Diese Veranstaltungen sind nicht nur für die Bewohner, sondern auch für die Besucher eine Attraktion, und bieten Einblicke in die lebendige Kultur und das Brauchtum der Region. Zudem gibt es eine kleine, jedoch aktive Gemeinde von Künstlern und Handwerkern, die regelmäßig Ausstellungen und Workshops organisieren.
Sehenswürdigkeiten
Zu den Sehenswürdigkeiten in Wiehalm zählt die barocke Dorfkirche, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und charakteristisch für die Architektur der Region ist. Ihre Innenausstattung besticht durch kunstvolle Fresken und einen prunkvollen Hauptaltar. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Wiehalm, ein historisches Bauwerk, das heute als kulturelles Zentrum dient und für seine atemberaubenden Parkanlagen bekannt ist. Die Umgebung von Wiehalm bietet zudem zahlreiche Wanderwege, die durch die idyllische Landschaft führen und Gelegenheit zur Erholung und zum Naturerlebnis bieten.
Wirtschaft und Infrastruktur
Obwohl Wiehalm vor allem für seine landwirtschaftliche Prägung bekannt ist, hat sich in den letzten Jahren auch eine Diversifizierung der lokalen Wirtschaft vollzogen. Kleine und mittelständische Unternehmen aus verschiedenen Branchen haben sich hier etabliert. Die Infrastruktur des Dorfes ist gut entwickelt, mit Anbindung an größere Verkehrswege, die schnelle Fahrten in die umliegenden Städte ermöglichen. Schulen, medizinische Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten sind ebenso vorhanden und tragen zur Attraktivität des Ortes bei.
Fazit
Wiehalm in Niederösterreich ist ein Beispiel für eine gelungene Symbiose von Tradition und Moderne. Die natürliche Schönheit der Gegend, ergänzt durch kulturelle Veranstaltungen und historische Sehenswürdigkeiten, macht den Ort zu einem lebenswerten Fleckchen im Herzen Österreichs. Sowohl Einheimische als auch Besucher schätzen die Ruhe und die im Vergleich zu städtischen Regionen entschleunigte Lebensweise. Somit bleibt Wiehalm ein attraktives Ziel für all jene, die abseits der Hektik der Großstadt Erholung suchen.