Informationen über Wolfersdorf
Ortsname: | Wolfersdorf |
Postleitzahl: | 3061 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Sankt Pölten |
Long/Lat: | 15.850000° / 48.200000° |
Wolfersdorf auf der Karte
Einführung in Wolfersdorf, Niederösterreich
Im malerischen Bundesland Niederösterreich, unweit der Grenze zur Slowakei, liegt der charmante Ort Wolfersdorf. Mit einer reichen Geschichte und einer tief verwurzelten Gemeinde ist Wolfersdorf ein Beispiel für das ländliche Leben in Österreich, das Tradition und Moderne vereint. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wesentlichen Informationen zu Wolfersdorf und stellen einige seiner bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten vor.
Geografische Lage und Bevölkerung
Wolfersdorf befindet sich im Weinviertel, einer der vier Hauptregionen Niederösterreichs, die bekannt für ihre Weinanbaugebiete sind. Diese Region, nördlich der Donau gelegen, bietet eine sanfte Hügellandschaft, die für den Anbau von Weinreben ideal ist. Die Nähe zu bedeutenden Städten wie Wien, die etwa eine Autostunde entfernt liegt, macht Wolfersdorf besonders attraktiv für Pendler, die die Ruhe des Landlebens mit den Vorteilen einer Metropole verbinden möchten.
Die Bevölkerung von Wolfersdorf ist überschaubar, was der dörfliche Charakter des Ortes widerspiegelt. Die Einwohnerzahlen liegen laut den letzten Erhebungen bei etwa 500 Personen. Die Gemeinschaft ist eng verbunden, und es gibt zahlreiche Vereine und Organisationen, die das soziale Leben im Ort fördern.
Kulturelles Erbe und Sehenswürdigkeiten
In Wolfersdorf gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die die reiche Geschichte der Region erinnern. Ein herausragendes Beispiel ist die Pfarrkirche, die im gotischen Stil errichtet wurde und im Inneren kunstvolle Fresken und Altäre beherbergt. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein architektonisches Denkmal, das Touristen und Geschichtsinteressierte gleichermaßen anzieht.
Weiterhin ist das Schloss Wolfersdorf eine bedeutende Sehenswürdigkeit, die tief in die Geschichte des Ortes verwurzelt ist. Ursprünglich als Festungsanlage im Mittelalter erbaut, diente es später als repräsentativer Wohnsitz. Heute ist das Schloss ein beliebter Veranstaltungsort für Hochzeiten und kulturelle Veranstaltungen und bietet Besuchern Einblicke in die Vergangenheit der Region.
Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten
Für Naturfreunde bietet Wolfersdorf eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Die umgebende Landschaft lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein, bei denen man die Schönheit des Weinviertels hautnah erleben kann. Zahlreiche Radwege führen durch Weinberge und malerische Dörfer, was eine ausgezeichnete Gelegenheit bietet, die regionale Weinkultur zu entdecken.
Darüber hinaus ist Wolfersdorf Teil des niederösterreichischen Weinerlebnispfades, der sowohl Touristen als auch Einheimischen die Möglichkeit bietet, in die kulinarische und weinbauliche Tradition des Gebietes einzutauchen. Regelmäßige Veranstaltungen wie das jährliche Weinfest ziehen Besucher aus nah und fern an und sind eine wunderbare Gelegenheit, die Gastfreundschaft der Ortsbewohner zu erfahren.
Schlussfolgerung
Wolfersdorf in Niederösterreich ist ein Ort, der seine Gäste durch seine historische Tiefe und natürliche Schönheit verzaubert. Von der beeindruckenden Architektur bis hin zu den charmanten Weinbergen bietet Wolfersdorf alles, was das Herz eines Kultur- und Naturliebhabers begehrt. Es ist nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch ein Reiseziel, das durch seine Authentizität und Gastfreundschaft besticht.