Informationen über Albrechtschlag
Ortsname: | Albrechtschlag |
Postleitzahl: | 4202 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung |
Long/Lat: | 14.308150° / 48.447760° |
Albrechtschlag auf der Karte
Einführung
Albrechtschlag ist eine kleine, jedoch bemerkenswerte Ortschaft im Bundesland Oberösterreich. Gelegen inmitten der malerischen Landschaft des Mühlviertels, ist Albrechtschlag ein Ort, der sowohl durch seine geografische Lage als auch durch seine kulturellen und historischen Aspekte besticht. Im Folgenden wird ein genauerer Blick auf die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten dieses charmanten Dorfes geworfen.
Geografische Lage und Demografie
Albrechtschlag befindet sich im Bezirk Rohrbach, der ein Teil des Mühlviertels ist. Diese Region ist bekannt für ihre hügelige und bewaldete Landschaft, die reich an natürlichen Schönheiten ist. Albrechtschlag liegt auf einer Höhe von etwa 600 Metern über dem Meeresspiegel, was der Region ein kühleres und oft nebeliges Klima beschert. Die Bevölkerung von Albrechtschlag ist eher klein, was dem Dorf einen ruhigen und ländlichen Charakter verleiht.
Wirtschaftliche Aktivitäten
Die Wirtschaft in Albrechtschlag ist maßgeblich von der Landwirtschaft geprägt. Aufgrund der geografischen Lage und des Klimas ist der Anbau von Getreide und anderen Feldfrüchten weit verbreitet. Auch die Forstwirtschaft spielt eine bedeutende Rolle. Darüber hinaus gibt es einige kleine und mittelständische Betriebe, die zur regionalen Wirtschaft beitragen. Der Tourismus ist zwar nicht die Hauptbranche, gewinnt aber zusehends an Bedeutung, insbesondere durch Aktivitäten im Bereich des sanften Tourismus.
Sehenswürdigkeiten
Obwohl Albrechtschlag ein kleiner Ort ist, gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche St. Laurentius, ein Bauwerk, das sowohl architektonisch als auch historisch von Bedeutung ist. Die Kirche bietet nicht nur Einblicke in die religiöse Geschichte des Ortes, sondern ist auch ein gutes Beispiel für die regionale Baukunst.
Für Naturliebhaber bietet Albrechtschlag zudem zahlreiche Wanderwege, die durch die atemberaubende Mühlviertler Landschaft führen. Diese Wege sind ideal für Erholungssuchende, die die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchten. Der nahe gelegene Böhmerwald ist ein weiteres Highlight für Wanderbegeisterte und bietet spektakuläre Aussichten sowie eine reiche Flora und Fauna.
Kulturelle Aspekte
In Albrechtschlag wird Tradition großgeschrieben. Verschiedene Feste und Veranstaltungen über das Jahr hinweg zeugen von einem lebendigen Dorfleben. Von Erntedankfesten bis hin zu kulturellen Abenden bietet der Ort zahlreiche Gelegenheiten, die traditionelle Lebensweise kennenzulernen und zu feiern. Dies stärkt nicht nur den Gemeinschaftssinn, sondern zieht auch Besucher aus den umliegenden Regionen an.
Fazit
Albrechtschlag mag auf den ersten Blick wie ein unscheinbares Dorf erscheinen, doch bei näherer Betrachtung eröffnet sich eine Welt voller natürlicher Schönheiten, historischer Relevanz und kultureller Traditionen. Die Kombination aus seiner landschaftlichen Lage, den wirtschaftlichen Aktivitäten und den Sehenswürdigkeiten macht den Ort zu einem interessanten Ziel für alle, die nach Ruhe, Natur und traditioneller Kultur suchen. Besuche in Albrechtschlag hinterlassen unvergessliche Eindrücke, die Besucher immer wieder gerne an diesen bezaubernden Ort zurückkehren lassen.