Informationen über Allerheiligen im Mühlkreis

Ortsname:Allerheiligen im Mühlkreis
Postleitzahl:4320
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Perg
Long/Lat:14.650610° / 48.302150°

Allerheiligen im Mühlkreis auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Allerheiligen im Mühlkreis

Allerheiligen im Mühlkreis ist eine malerische Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, bekannt für ihre ruhige Lage und naturnahe Umgebung. Mit einer Fläche von ungefähr 14,29 Quadratkilometern und einer Bevölkerung, die sich um die 1.000 Einwohner bewegt, bietet dieser Ort eine Kombination aus ländlichem Charme und gemütlicher Beschaulichkeit.

Geografische Lage und Geschichte

Allerheiligen im Mühlkreis befindet sich in der Region Mühlviertel, die für ihre sanften Hügel und weiten Wälder bekannt ist. Die Gemeinde liegt etwa 20 Kilometer nordwestlich von der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz. Historische Quellen zeigen, dass Allerheiligen bereits im Mittelalter existierte, wobei der Name auf eine einst bedeutende kirchliche Einrichtung zurückzuführen ist. Die Gemeinde hat sich über die Jahrhunderte hinweg zu einem wichtigen kulturellen und wirtschaftlichen Mittelpunkt der Region entwickelt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die lokale Wirtschaft von Allerheiligen im Mühlkreis ist vor allem von der Landwirtschaft geprägt, allerdings gibt es auch kleine und mittelständische Unternehmen, die für Vielseitigkeit sorgen. Die Nähe zu Linz ermöglicht den Einwohnern zudem, von urbanen Arbeitsplätzen zu profitieren, während sie die Lebensqualität des ländlichen Raumes genießen. Die Infrastruktur umfasst gut ausgebaute Straßenverbindungen, die die Mobilität sowohl innerhalb als auch außerhalb der Gemeinde erleichtern.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Allerheiligen im Mühlkreis mag klein sein, beeindruckt jedoch mit einigen bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten. Ein herausragendes Beispiel ist die Pfarrkirche Allerheiligen, ein historisches Bauwerk, das durch seine architektonische Schönheit und gut erhaltenen Kirchenschätze besticht. Die Kirche setzt einen kulturellen Akzent in der Region und ist Ziel vieler Besucher.

Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Allerheiligen zahlreiche Wanderwege, die durch die idyllische Landschaft des Mühlviertels führen. Hier kann man ungestört die Natur genießen, sei es bei einem gemütlichen Spaziergang oder einer ausgiebigen Wanderung. Ein beliebtes Ziel ist der nahegelegene Botschafter-Rundweg, der nicht nur dem Genuss der Natur, sondern auch der Information über regionale Besonderheiten dient.

Kulturelle Veranstaltungen und Traditionen

Die Gemeinde ist auch bekannt für ihre lebendigen kulturellen Veranstaltungen. Von traditionellen Festen bis hin zu modernen Events finden Besucher und Einheimische immer eine Gelegenheit, die Kultur und Lebensart der Region zu erleben. Besonders populär sind die jährlich stattfindenden Kirchweihfeste, die Gemeinschaft und Traditionsbewusstsein fördern.

Schlussfolgerung

Allerheiligen im Mühlkreis ist eine Gemeinde, die in vielerlei Hinsicht beeindruckt. Ihre Lage im schönen Mühlviertel, die interessante Geschichte, die lebendige Kultur sowie die einladenden Freizeitmöglichkeiten machen sie zu einem attraktiven Ziel für Besucher. Für die Einwohner bietet sie eine hohe Lebensqualität, die durch das Zusammenspiel von Natur, Gemeinschaft und Tradition gestärkt wird. Wer die Schönheit Oberösterreichs entdecken möchte, wird hier sicherlich fündig.

weitere Orte in der Umgebung