Informationen über Baumgartenberg
Ortsname: | Baumgartenberg |
Postleitzahl: | 4342 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Perg |
Long/Lat: | 14.743650° / 48.208660° |
Baumgartenberg auf der Karte
Einführung in Baumgartenberg
Baumgartenberg ist eine kleine, aber bedeutende Marktgemeinde im Bundesland Oberösterreich, gelegen im Bezirk Perg. Die Gemeinde zählt etwa 1.300 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von knapp 15 Quadratkilometern. Aufgrund ihrer idyllischen Lage an der Donau und inmitten der österreichischen Landschaft zieht Baumgartenberg Naturliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen an. Die Geschichte des Ortes reicht bis ins Mittelalter zurück, was sich in den zahlreichen historischen Bauwerken und architektonischen Zeugnissen der Region widerspiegelt.
Historische Bedeutung und kulturelles Erbe
Baumgartenberg ist historisch vor allem durch das Zisterzienserkloster bekannt, das im Jahr 1142 gegründet wurde. Das Kloster Baumgartenberg spielte über mehrere Jahrhunderte hinweg eine zentrale Rolle in der religiösen und gesellschaftlichen Entwicklung der Gegend. Auch wenn das Kloster im Jahr 1953 an die Kongregation der Schulschwestern verkauft wurde, bleibt es ein bedeutendes Zeugnis der mittelalterlichen Baukunst. Die Klosteranlage, die heute als Schule genutzt wird, ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die sich für Geschichte und Architektur interessieren. Die Kirche des ehemaligen Klosters ist dabei besonders sehenswert.
Darüber hinaus zeugen verschiedene architektonische Elemente der Gemeinde von einer reichen Vergangenheit. Die im Stil der Gotik erbaute Pfarrkirche St. Nikolaus ist ein weiteres Beispiel für die prägende Historie Baumgartenbergs und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes der Gemeinde.
Landschaft und Natur in Baumgartenberg
Baumgartenberg bietet zudem eine beeindruckende Naturkulisse. Gelegen an der Donau, bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Spazierengehen. Die Nähe zum Naturpark Mühlviertel lädt darüber hinaus zu längeren Ausflügen in die unberührte Natur ein. Besonders beliebt sind Ausflüge entlang der Donau, die mit ihren flachen Ufern und naturnahen Wegen ein Paradies für Erholungssuchende und Sportbegeisterte darstellt.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten
Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten in Baumgartenberg zählen das Schloss Pragtal, eine barocke Schlossanlage, die sich in Privatbesitz befindet. Obwohl das Schloss nicht öffentlich zugänglich ist, kann die prachtvolle Fassade von außen besichtigt werden. In der Umgebung des Schlosses gibt es zudem wunderschön angelegte Gärten, die zu Spaziergängen einladen.
Ein weiteres Highlight ist die jährliche Veranstaltung des Baumgartenberger Kultursommers, bei dem vielseitige kulturelle Darbietungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen geboten werden. Dies lockt nicht nur Einheimische, sondern auch zahlreiche Besucher aus der Umgebung an.
Fazit
Baumgartenberg ist ein kleines Juwel in Oberösterreich, das durch sein reiches kulturelles Erbe und die reizvolle Landschaft besticht. Die Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Events und naturnahen Erholungsmöglichkeiten macht den Ort zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die Ruhe, Kultur und Natur in Einklang erleben möchten. Mit seiner Lage an der Donau und den zahlreichen malerischen Ausflugszielen bietet Baumgartenberg sowohl für Tagesausflüge als auch für längere Urlaubsaufenthalte ausreichend Anreize. Daher ist ein Besuch in dieser charmanten Marktgemeinde zweifelsohne eine bereichernde Erfahrung.