Informationen über Bergheim
Ortsname: | Bergheim |
Postleitzahl: | 4101 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung |
Long/Lat: | 14.050570° / 48.359500° |
Bergheim auf der Karte
Einführung
Bergheim ist eine idyllische Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, die sich durch ihre malerische Landschaft und ihren Charme auszeichnet. Diese Region ist sowohl für ihre natürliche Schönheit als auch für ihre historische Bedeutung bekannt, was sie zu einem interessanten Ort für Besucher und Einwohner gleichermaßen macht. Im Folgenden werden die wichtigsten geografischen, historischen und kulturellen Merkmale von Bergheim näher beleuchtet.
Geografische Lage und Bevölkerung
Bergheim liegt im oberösterreichischen Zentralraum und ist Teil des Bezirks Braunau am Inn. Die Gemeinde ist umgeben von sanften Hügeln und üppigen Wäldern, was ihr ein besonders einladendes Ambiente verleiht. Die Nähe zur Stadt Braunau bietet den Bewohnern den Vorteil einer guten Infrastruktur, während sie dennoch die Ruhe und Beschaulichkeit des Landlebens genießen können. Bergheim selbst hat eine beschauliche Einwohnerzahl, was zu einem starken Gemeinschaftsgefühl beiträgt.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Bergheim reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Ort war schon frühzeitig besiedelt, was durch archäologische Funde belegt ist. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Gemeinde zu einem kleinen, aber bedeutenden Knotenpunkt in der Region. Die historische Architektur, die noch heute in Bergheim zu finden ist, zeugt von dieser bewegten Vergangenheit und bietet einen Einblick in das Leben vergangener Zeiten.
Kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten
Zwar ist Bergheim eine eher kleine Gemeinde, aber dennoch gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die sowohl Touristen als auch Einheimische anziehen. Ein Highlight ist die Pfarrkirche, deren Ursprünge auf das 14. Jahrhundert zurückgehen. Die Kirche beeindruckt durch ihre gotische Architektur und die liebevoll restaurierten Fresken im Innenraum.
Ebenfalls einen Besuch wert ist das Schloss Bergheim, das zwar nicht ständig zugänglich ist, dessen Parkanlage jedoch zu langen Spaziergängen einlädt. Hier können Besucher die Schönheit der regionaltypischen Flora und Fauna erleben. Darüber hinaus bietet die Umgebung zahlreiche Wander- und Radwege, die herrliche Ausblicke auf die oberösterreichische Landschaft eröffnen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Bergheim ist traditionell von der Landwirtschaft geprägt, jedoch gibt es auch einige kleinere Betriebe und Handwerksunternehmen, die zur lokalen Ökonomie beitragen. Die Gemeinde hat in den letzten Jahren durch den Ausbau infrastruktureller Maßnahmen, wie dem Ausbau von Radwegen und der Verbesserung von Verkehrsanbindungen, an Attraktivität gewonnen.
Ausblick und Fazit
Bergheim in Oberösterreich bietet eine harmonische Kombination aus ländlichem Charme und historischem Erbe. Die Gemeinde ist ein Beispiel für die gelungene Integration von Tradition und Fortschritt, was ihr einen besonderen Reiz verleiht. Sowohl für Touristen als auch für neue Einwohner bietet Bergheim eine hohe Lebensqualität, die durch die naturnahe Umgebung und die herzliche Gemeinschaftspraxis begründet ist. Wer nach einem ruhigen Ort mit Geschichte und Charakter sucht, wird in Bergheim sicherlich fündig werden.