Informationen über Böhmdorf
Ortsname: | Böhmdorf |
Postleitzahl: | 4193 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung |
Long/Lat: | 14.354320° / 48.554400° |
Böhmdorf auf der Karte
Einleitung
Böhmdorf ist eine beschauliche Gemeinde im Bundesland Oberösterreich. Trotz ihrer geringen Größe und ländlichen Prägung ist sie von besonderem Interesse, da sie historisches Flair mit moderner Lebensqualität verbindet. Dieser Artikel wirft einen genaueren Blick auf die geografische Lage, die demografische Zusammensetzung sowie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und kulturellen Eigenheiten des Ortes.
Geografische Lage und Demografie
Böhmdorf liegt malerisch eingebettet in der sanften Hügellandschaft des Mühlviertels, einer Region in Oberösterreich, die für ihre unberührte Natur und reichhaltigen Wälder bekannt ist. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Freistadt und befindet sich etwa 30 Kilometer nördlich von Linz, der Landeshauptstadt. Mit einer Einwohnerzahl von rund 1.000 Menschen ist Böhmdorf eher klein, bietet jedoch den Vorteil einer engen Gemeinschaft und einer hohen Lebensqualität. Das Dorf erstreckt sich über eine Fläche von ungefähr 15 Quadratkilometern, mit landwirtschaftlichen Flächen und Wäldern, die das Bild prägen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft Böhmdorfs ist traditionell von der Landwirtschaft geprägt, insbesondere der Milchwirtschaft und dem Ackerbau. In den letzten Jahren hat sich jedoch auch der Tourismus als bedeutender Wirtschaftszweig etabliert, der vor allem durch die Nähe zur Natur und die Ruhe der Region angezogen wird. Die Infrastruktur des Ortes ist gut ausgebaut, mit einer Grundschule, einem Kindergarten sowie mehreren Geschäften, die die Grundversorgung gewährleisten. Mit einer regelmäßigen Busverbindung nach Linz ist auch die Anbindung an größere Stadtzentren gesichert.
Sehenswürdigkeiten und Kultur
Obwohl Böhmdorf keine große Anzahl an touristischen Attraktionen bietet, gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Die Pfarrkirche von Böhmdorf ist ein architektonisches Juwel aus dem 15. Jahrhundert, das mit seiner gotischen Architektur beeindruckt. Der Kirchenbau ist umgeben von einem weitläufigen Friedhof, der einen stillen und kontemplativen Charakter hat. Ein weiteres Highlight ist das Böhmdorfer Heimatmuseum, das einen umfassenden Einblick in das ländliche Leben und die Traditionen der Region bietet. Wanderwege rund um das Dorf laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Erkundungen der umliegenden Natur ein.
Freizeit und Veranstaltungen
Jährlich lockt das traditionelle Böhmdorfer Dorffest zahlreiche Besucher aus der Region an. Dabei steht die Pflege von Brauchtum und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Von traditionellen Volkstänzen über regionale Speisen bis hin zum gemütlichen Beisammensein wird den Besuchern ein breites Spektrum an Unterhaltung geboten. Für sportlich Begeisterte bietet Böhmdorf außerdem zahlreiche Rad- und Wanderwege, die durch die idyllische Landschaft führen und sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Outdoor-Enthusiasten geeignet sind.
Fazit
Böhmdorf in Oberösterreich mag auf den ersten Blick ein kleines, unscheinbares Dorf sein, doch es birgt in sich ein wahrhaftiges Kleinod an Geschichte, Kultur und Gemeinschaftsleben. Die harmonische Verbindung von Natur und Tradition macht es zu einem besonderen Ort für Einwohner und Besucher gleichermaßen. Wer die Ruhe und Authentizität sucht, wird in Böhmdorf fündig und kann hier unvergessliche Eindrücke inmitten einer malerischen Landschaft sammeln.