Informationen über Eidenberg

Ortsname:Eidenberg
Postleitzahl:4201
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Kirchdorf an der Krems
Long/Lat:14.241710° / 47.755140°

Eidenberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Im Herzen des Mühlviertels in Oberösterreich gelegen, bietet die Gemeinde Eidenberg eine faszinierende Mischung aus ländlichem Charme und kultureller Bedeutung. Mit einer beschaulichen Einwohnerzahl und einer malerischen Umgebung zieht Eidenberg sowohl Bewohner als auch Besucher gleichermaßen an. Dieser Artikel wirft einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten zur Gemeinde und erkundet, welche Sehenswürdigkeiten in Eidenberg und seiner Umgebung zu entdecken sind.

Wichtige Daten zur Gemeinde Eidenberg

Eidenberg liegt im Bezirk Urfahr-Umgebung und ist eine von 27 Gemeinden in dieser Region. Die Gemeinde umfasst eine Fläche von rund 28 Quadratkilometern und beherbergt etwa 2.000 Einwohner, die sich auf mehrere Ortschaften verteilen. Diese ruhige und ländliche Gegend ist geprägt von Wäldern, Wiesen und Hügeln, die zu ausgedehnten Wanderungen und Erkundungstouren einladen. Der Name Eidenberg leitet sich vermutlich von „Edelberg“ ab, was auf die geographische Erhebung der Umgebung hindeutet.

Historische Entwicklungen

Die Geschichte Eidenbergs lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Historische Dokumente zeugen von der bewegten Vergangenheit des Ortes. Ursprünglich war die Region Teil einer größeren Grundherrschaft. Mit der Zeit entwickelte sich Eidenberg zu einer eigenständigen Gemeinde, die ihren agrarwirtschaftlichen Charakter bis heute bewahrt hat. Die ansässigen Bauernhöfe, einige davon alt und familiengeführt, sind Zeugnisse dieser langen landwirtschaftlichen Tradition.

Sehenswürdigkeiten in Eidenberg

Obwohl Eidenberg eine kleine Gemeinde ist, gibt es doch einige interessante Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Ein bemerkenswertes Bauwerk ist die Pfarrkirche Eidenberg, die mit ihrer gotischen Bauweise beeindruckt. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Monument der Region.

Für Naturliebhaber ist das Naherholungsgebiet Eidenberger Lusen ein Muss. Dieses Gebiet bietet Wanderwege mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Landschaft. Insbesondere der Panoramablick vom Gipfel des Lusen ist bei gutem Wetter spektakulär. Informationen zu den Routen und Schwierigkeitsgraden der Wanderwege sind vor Ort leicht zugänglich.

Kulturelle Aktivitäten

Eidenberg hat auch kulturell einiges zu bieten. Jährlich finden hier verschiedene Veranstaltungen wie Dorffeste und Märkte statt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und Besucher aus der Umgebung anziehen. Besonders das alljährliche Erntedankfest ist ein Highlight, bei dem die lokalen Traditionen im Vordergrund stehen.

Auch Musikensembles und Chöre sind in Eidenberg aktiv, und ihre Auftritte sind fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Gemeinde. Diese Aktivitäten bieten sowohl Bewohnern als auch Gästen die Möglichkeit, in die lokale Kultur einzutauchen und das Gemeinschaftsleben zu erleben.

Fazit

Eidenberg, mit seiner idyllischen Lage und seiner reichen Geschichte, ist ein attraktiver Ort für Menschen, die nach Ruhe und Erholung suchen. Die landschaftliche Schönheit sowie die kulturellen Angebote machen es zu einem lohnenden Ziel für Besuche und Erkundungen. Die Gemeinde hat es geschafft, ihre Traditionen zu bewahren, während sie gleichzeitig modern und einladend bleibt. Eidenberg ist ein Ort, der nicht nur durch seine natürliche Schönheit, sondern auch durch sein kulturelles Erbe hervorsticht.

weitere Orte in der Umgebung