Informationen über Großamberg
Ortsname: | Großamberg |
Postleitzahl: | 4048 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung |
Long/Lat: | 14.234680° / 48.335770° |
Großamberg auf der Karte
Einführung
Großamberg, ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, besticht durch seine ruhige, ländliche Atmosphäre und bietet sowohl seinen Bewohnern als auch Besuchern eine entspannte Umgebung. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft Oberösterreichs, verzaubert der Ort durch seine natürliche Schönheit und ländlichen Charme. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten zu Großamberg und erkunden einige Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem besonderen Reiseziel machen.
Geografische Lage und Bevölkerung
Großamberg liegt im Herzen des Bundeslandes Oberösterreich und gehört zur Region Hausruckviertel. Diese Region ist bekannt für ihre grünen Wälder und weiten Felder, was Großamberg zu einem perfekten Ort für Naturliebhaber macht. Der Ort ist verkehrstechnisch gut angebunden, was ihn sowohl für Pendler als auch für Touristen attraktiv macht.
Die Bevölkerungszahl von Großamberg beläuft sich auf etwa 1.500 Einwohner. Diese überschaubare Größe trägt zu einem starken Gemeinschaftsgefühl bei und gibt dem Ort eine familiäre Atmosphäre. Aufgrund der geografischen Gegebenheiten und der Größe des Ortes bestehen enge Verbindungen zwischen den Bewohnern, was sich in einem aktiven Vereinsleben und zahlreichen Veranstaltungen widerspiegelt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Großamberg ist geprägt von Landwirtschaft und kleineren Handwerksbetrieben. Die fruchtbaren Böden der Region ermöglichen eine florierende Landwirtschaft, die eine wichtige Einkommensquelle für viele Einwohner darstellt. Handwerksbetriebe und kleine Unternehmen ergänzen das wirtschaftliche Bild und bieten Arbeitsmöglichkeiten für lokale Fachkräfte.
Trotz seiner ländlichen Lage verfügt Großamberg über eine gut ausgebaute Infrastruktur. Bildungseinrichtungen wie Kindergärten und Schulen sind vorhanden und sorgen für eine solide Grundausbildung der jungen Generation. Die Anbindung an das Verkehrsnetz ermöglicht es den Bewohnern, problemlos die umliegenden größeren Städte zu erreichen.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Großamberg ist die Pfarrkirche St. Michael, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert, das sich durch seine gotische Architektur auszeichnet. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein kultureller Treffpunkt der Gemeinde.
Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Großamberg zahlreiche Wander- und Radwege. Der nahegelegene Hausruckwald lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein und bietet Gelegenheit, die einheimische Flora und Fauna zu genießen. Zudem ist das jährliche Dorffest ein Highlight im Veranstaltungskalender, das Besucher aus der ganzen Region anzieht.
Fazit
Großamberg in Oberösterreich ist ein Beispiel für die anhaltende Attraktivität ländlicher österreichischer Gemeinden. Mit seiner reizvollen Landschaft, der florierenden Wirtschaft und den kulturellen Angeboten bietet der Ort sowohl für seine Einwohner als auch für Touristen viele Anreize. Die Kombination aus Geschichte, Natur und Gemeinschaftssinn macht Großamberg zu einem einzigartigen Ziel in der Region. Diese harmonische Mischung aus traditionellem Charme und moderner Lebensqualität garantiert nicht nur einen hohen Lebensstandard, sondern auch unvergessliche Erlebnisse für alle Besucher.