Informationen über Hagenberg im Mühlkreis

Ortsname:Hagenberg im Mühlkreis
Postleitzahl:4232
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Freistadt
Long/Lat:14.516890° / 48.367880°

Hagenberg im Mühlkreis auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Im Herzen von Oberösterreich, eingebettet in die malerische Landschaft des Mühlviertels, liegt die dynamische Gemeinde Hagenberg im Mühlkreis. Bekannt als Zentrum für Technologie und Innovation, hat Hagenberg in den letzten Jahrzehnten internationale Aufmerksamkeit erlangt. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Eigenschaften dieses Ortes und hebt einige seiner bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten hervor.

Geografische und demografische Daten

Hagenberg im Mühlkreis liegt etwa 25 Kilometer nördlich von Linz, der Landeshauptstadt von Oberösterreich. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 15 Quadratkilometern und beherbergt etwa 3.000 Einwohner. Die Lage im Mühlviertel verleiht der Region eine sanfte, hügelige Landschaft, die von Feldern und Wäldern geprägt ist. Diese natürliche Umgebung bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung.

Ein Zentrum für Technologie und Bildung

Hagenberg ist insbesondere für seinen Softwarepark bekannt, der als eines der führenden Zentren für IT und Forschung in Europa gilt. Der Softwarepark Hagenberg wurde 1989 gegründet und bietet mittlerweile über 1.000 Arbeitsplätze in mehr als 60 Unternehmen und Einrichtungen. Die enge Zusammenarbeit zwischen Universitäten, Forschungszentren und der Industrie fördert Innovation und Fortschritt in der Region.

Ein wichtiges Element des Softwareparks ist der Campus Hagenberg der Fachhochschule Oberösterreich. Die Hochschule bietet zahlreiche Studiengänge im Bereich Informatik, Medien und Softwareentwicklung an. Die hohe Qualität der Ausbildung zieht Studierende aus dem In- und Ausland an und trägt zur dynamischen Entwicklung des Orts bei.

Sehenswürdigkeiten in Hagenberg

Neben seiner modernen, technologischen Ausrichtung hat Hagenberg auch eine Reihe historischer und kultureller Sehenswürdigkeiten zu bieten. Eine der bemerkenswertesten ist das Schloss Hagenberg. Dieses Renaissancebauwerk, das im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt wurde, thront auf einem Hügel über dem Ort. Es wurde in den vergangenen Jahrzehnten liebevoll renoviert und dient heute als Veranstaltungsort für Ausstellungen und kulturelle Events.

Für Naturfreunde bietet die Umgebung von Hagenberg zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die idyllische Landschaft des Mühlviertels führen. Der Weg entlang der kleinen Gusen, einem Fluss, der durch die Region fließt, ist besonders beliebt. Im Sommer bietet das Freibad von Hagenberg Erholung und Badespaß für die ganze Familie.

Fazit

Hagenberg im Mühlkreis ist ein faszinierender Ort, der Tradition und Moderne auf einzigartige Weise vereint. Die Gemeinde hat sich von einer beschaulichen ländlichen Region zu einem international anerkannten Zentrum für Technik und Innovation entwickelt. Zugleich bleiben die kulturellen und natürlichen Schätze der Region erhalten und bieten eine hohe Lebensqualität. Ob als Arbeitsort, Studienort oder Erholungsziel – Hagenberg im Mühlkreis begeistert mit vielfältigen Möglichkeiten und einem starken Gemeinschaftsgefühl.

weitere Orte in der Umgebung