Informationen über Hartl

Ortsname:Hartl
Postleitzahl:4312
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Perg
Long/Lat:14.550000° / 48.300000°

Hartl auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Hartl, eine malerische Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, ist ein Ort, der sowohl durch seine traditionsreiche Geschichte als auch durch seine moderne Infrastruktur besticht. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft dieser Region, bietet Hartl seinen Besuchern eine perfekte Mischung aus Naturschönheiten und kulturellen Highlights. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Aspekte und Sehenswürdigkeiten von Hartl und informiert über interessante Fakten der Gemeinde.

Lage und Bevölkerung

Hartl liegt im Bezirk Rohrbach in Oberösterreich und gehört zur Region Mühlviertel. Diese Region ist bekannt für ihre idyllischen Landschaften, die eine hohe Lebensqualität bieten. Die Gemeinde selbst ist recht klein und hat eine Bevölkerung von etwa 1.000 Einwohnern. Die Lage der Gemeinde in der Nähe zu größeren Städten wie Linz, etwa 50 Kilometer entfernt, ermöglicht es den Bewohnern, die Annehmlichkeiten der Stadt zu nutzen und gleichzeitig das ruhige und gemütliche Leben auf dem Land zu genießen.

Geschichte von Hartl

Die Gemeinde Hartl hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Erste Erwähnungen gehen auf das 12. Jahrhundert zurück. Der Ort entwickelte sich vor allem durch die Landwirtschaft, die bis heute eine wichtige Rolle spielt. Die Architektur in Hartl spiegelt diese reiche Geschichte wider, mit einigen alten Bauten und landwirtschaftlichen Gehöften, die Zeugnisse der Vergangenheit sind. Diese historischen Aspekte verleihen Hartl einen besonderen Charme und einen authentischen Charakter, der vielerorts verloren gegangen ist.

Wirtschaft und Infrastruktur

Obgleich Hartl keine große Industriestadt ist, zeichnet sich die Gemeinde dennoch durch eine gesunde Wirtschaft aus, die hauptsächlich auf Landwirtschaft sowie kleineren Gewerbebetrieben basiert. Es gibt eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Betrieben, die traditionelle und biologische Produkte herstellen und somit wesentlich zur lokalen Wirtschaft beitragen. Die Infrastruktur in Hartl ist trotz der ländlichen Prägung gut entwickelt. Es stehen Bildungseinrichtungen sowie grundlegende Versorgungsbetriebe zur Verfügung, und die gute Verkehrsanbindung an das überregionale Straßennetz macht die Region attraktiv für Pendler.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote

Ein Highlight von Hartl ist die spätgotische Pfarrkirche, die einen wichtigen Teil des kulturellen Erbes der Gemeinde darstellt. Sie ist bekannt für ihre Altäre und die beeindruckenden Fresken und bietet ein eindrucksvolles Zeugnis der sakralen Baukunst der Region. Besucher können zudem die umliegende Natur entdecken, die zahlreiche Wander- und Radwege bietet und sich hervorragend für Freizeitaktivitäten eignet. Der nahegelegene Moldaustausee bietet sich für Wassersportaktivitäten an und ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Umgebung.

Fazit

Hartl, ein charmantes und geschichtsträchtiges Dorf in Oberösterreich, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Kultur und Natur. Es ist ein ideales Reiseziel für all jene, die auf der Suche nach Ruhe, Erholung und dem authentischen österreichischen Landleben sind. Die Gemeinde Hartl überzeugt nicht nur durch ihre Sehenswürdigkeiten, sondern auch durch das harmonische Zusammenleben von Tradition und Moderne, das Besuche unvergesslich macht. Ob beim Erkunden der historischen Stätten oder beim Genuss der malerischen Landschaft – Hartl ist ein einzigartiger Ort, der einen Besuch lohnt.

weitere Orte in der Umgebung