Informationen über Hinterstoder
Ortsname: | Hinterstoder |
Postleitzahl: | 4573 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Kirchdorf an der Krems |
Long/Lat: | 14.154680° / 47.699570° |
Hinterstoder auf der Karte
Einleitung
Im Herzen der österreichischen Alpen liegt der malerische Ort Hinterstoder, der sich im Bundesland Oberösterreich befindet. Bekannt durch seine eindrucksvolle alpine Landschaft, zieht dieser idyllische Ort Naturliebhaber, Abenteurer und Ruhesuchende gleichermaßen an. In diesem Artikel werden nicht nur die geografischen und demografischen Merkmale von Hinterstoder beleuchtet, sondern auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem einzigartigen Reiseziel machen.
Geografische Lage und Demografie
Hinterstoder liegt im Traunviertel, einer der vier großen historischen Regionen Oberösterreichs, und gehört zum Bezirk Kirchdorf an der Krems. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von circa 148 Quadratkilometern und ist von den imposanten Gipfeln der Kalkalpen umgeben, die Teil des Naturparks „Nationalpark Kalkalpen“ sind. Diese geographische Lage macht Hinterstoder zu einem Paradies für Wanderfreunde und Kletterliebhaber. Mit einer Bevölkerung von knapp 900 Einwohnern bietet das Dorf eine enge Gemeinschaft und eine charmante dörfliche Atmosphäre, die von Ruhe und Erholung geprägt ist.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Hinterstoder bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die sowohl im Sommer als auch im Winter einen Besuch wert sind. Eine der Hauptattraktionen des Ortes ist der Höss, ein weitläufiges Skigebiet, das im Winter Skifahrer und Snowboarder aus aller Welt anzieht. Die bestens präparierten Pisten und die modernen Liftanlagen garantieren unvergessliche Schneeabenteuer. Im Sommer verwandelt sich die Region in ein Wanderparadies mit zahlreichen markierten Wegen, die durch atemberaubende Landschaften führen.
Ein weiteres Highlight ist der Schiederweiher, ein künstlich angelegter Gebirgssee, der nicht nur ein beliebtes Fotomotiv ist, sondern auch zum Entspannen und Verweilen einlädt. Der See wurde 2018 in einer Fernsehsendung zum „schönsten Platz Österreichs“ gewählt, was seine Attraktivität unterstreicht.
Für Kulturliebhaber bietet das Alpineum Hinterstoder Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Dieses Museum widmet sich der alpinen Lebensweise, der Entwicklung des Tourismus und der Naturgeschichte der Kalkalpen. Hier können Besucher interessante Exponate entdecken und ihr Wissen über die Region vertiefen.
Feste und Veranstaltungen
Das ganze Jahr über finden in Hinterstoder diverse Veranstaltungen statt, die die Traditionen und die Gemeinschaft des Ortes feiern. Besonders im Sommer beeindruckt das Dorffest mit einem bunten Programm aus Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und traditionellem Handwerk. Im Winter zieht das Hahnenkammrennen auf der Naturrodelbahn zahlreiche Sportbegeisterte an und sorgt für spannende Wettkämpfe.
Fazit
Hinterstoder ist ein einzigartiger Ort, der trotz seiner bescheidenen Größe eine beeindruckende Vielfalt an Erlebnissen bietet. Eingebettet in eine atemberaubende Berglandschaft bietet das Dorf sowohl Naturliebhabern als auch Kulturinteressierten zahlreiche Möglichkeiten, die Natur und die Traditionen Oberösterreichs hautnah zu erleben. Egal ob bei einer entspannten Wanderung um den Schiederweiher oder einem aktiven Skitag auf der Höss – Hinterstoder schafft es immer wieder, seine Besucher in seinen Bann zu ziehen und bietet eine Oase der Erholung und der Entdeckung, fernab des hektischen Alltags.