Informationen über Holzschlag
Ortsname: | Holzschlag |
Postleitzahl: | 4163 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Rohrbach |
Long/Lat: | 13.895730° / 48.734740° |
Holzschlag auf der Karte
Einführung
Holzschlag ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, der sich durch seine reiche Geschichte und idyllische Landschaft auszeichnet. Als ein Teil der Gemeinde Aigen-Schlägl im Bezirk Rohrbach ist Holzschlag bekannt für seine ruhige, ländliche Atmosphäre und die Nähe zur beeindruckenden Natur des Mühlviertels. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die wichtigsten Informationen zu Holzschlag sowie einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die den Besuch lohnenswert machen.
Geographische Lage und Bevölkerung
Holzschlag liegt im Norden Oberösterreichs, eingebettet in die sanften Hügeln des Mühlviertels. Diese Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die von Wäldern, Wiesen und kleinen Bächen geprägt ist. Die ländliche Lage und geringe Einwohnerzahl tragen zu einer abgeschiedenen und friedlichen Atmosphäre bei. Dies macht Holzschlag insbesondere für Naturliebhaber und Ruhesuchende attraktiv. Durch die Erreichbarkeit über die Böhmerwaldstraße ist der Ort jedoch gut an das regionale Straßennetz angebunden.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Holzschlag ist überwiegend durch die Landwirtschaft geprägt. Kleine landwirtschaftliche Betriebe sichern die Versorgung der Region mit lokalen Produkten. Neben der Landwirtschaft spielt der Tourismus eine immer wichtigere Rolle, wobei Holzhslag insbesondere durch seine Nähe zum Böhmerwald und die Schönheit der umgebenden Natur punktet. Die Infrastruktur ist auf die Grundbedürfnisse der Bewohner ausgerichtet, jedoch sind größere Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten in nahegelegenen Städten wie Rohrbach vorhanden.
Sehenswürdigkeiten in Holzschlag
Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Holzschlag einige interessante Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen. Ein Highlight ist die malerische Pfarrkirche, die nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein architektonisches Kleinod ist. Die Kirche zeugt von der langen Geschichte des Ortes und spiegelt die traditionelle Baukunst der Region wider. Zudem ist der Böhmerwald ein Ziel für Wanderer, die die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchten.
Für Besucher, die sich für Kultur und Tradition interessieren, bietet das Mühlviertler Freilichtmuseum in der Nähe eine spannende Reise in die Vergangenheit der Region. Hier können originale Bauernhäuser, Werkstätten und landwirtschaftliches Gerät besichtigt werden, die einen authentischen Einblick in das frühere Leben im Mühlviertel gewähren.
Freizeitaktivitäten
Die Umgebung von Holzschlag ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und im Winter auch Langlaufen. Die beschilderten Wanderwege führen durch idyllische Landschaften, die zu jeder Jahreszeit ihren eigenen Reiz entfalten. Besonders im Herbst zieht die bunte Blätterpracht zahlreiche Besucher an. Zudem bietet die Nähe zur tschechischen Grenze die Möglichkeit für kurze Abstecher in den Böhmerwald Nationalpark.
Fazit
Holzschlag in Oberösterreich ist ein Ort, der bei Naturliebhabern und Ruhesuchenden gleichermaßen beliebt ist. Die malerische Landschaft des Mühlviertels, die interessante Geschichte und die Nähe zu kulturellen Wahrzeichen machen diesen Ort zu einem reizvollen Reiseziel. Ob man sich für einen ruhigen Spaziergang durch die Wälder entscheidet oder tief in die regionale Kultur eintauchen möchte, Holzschlag bietet für jeden etwas. Die Gastfreundschaft und die ruhige Atmosphäre machen den Ort zu einem idealen Ziel, um dem hektischen Alltag zu entfliehen.