Informationen über Kinderdorf Sankt Isidor

Ortsname:Kinderdorf Sankt Isidor
Postleitzahl:4060
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Linz-Land
Long/Lat:14.265830° / 48.264170°

Kinderdorf Sankt Isidor auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in das Kinderdorf Sankt Isidor

Das Kinderdorf Sankt Isidor ist eine bedeutende Einrichtung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe im Bundesland Oberösterreich. Gelegen in der unmittelbaren Nähe von Linz, bietet diese Einrichtung seit vielen Jahren Unterstützung und Geborgenheit für Kinder, die außerhalb ihres familiären Umfelds leben müssen. Das Kinderdorf, betrieben von der Caritas der Diözese Linz, stellt eine Kombination aus pädagogischen, therapeutischen und sozialen Leistungen bereit, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen abgestimmt sind.

Geschichte und Angebot

Gegründet in den 1960er Jahren, hat sich das Kinderdorf Sankt Isidor im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt, um den sich verändernden gesellschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden. Die Einrichtung bietet verschiedene Wohnformen an, die von Wohngruppen über Familienhäuser bis hin zu betreuten Wohnformen reichen. Dieses breite Spektrum ermöglicht es, die optimale Betreuungsform für jedes Kind zu finden.

Darüber hinaus stehen den Bewohnern des Kinderdorfes umfassende Bildungs- und Freizeitangebote zur Verfügung. Ein internes Schulangebot und verschiedene Therapieformen wie Ergotherapie, Logopädie und Psychotherapie gehören zum festen Bestandteil des Konzeptes. Zudem wird den jungen Bewohnern eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten geboten, darunter Sportaktivitäten und kreative Workshops.

Sehenswürdigkeiten und Umgebung

Obwohl das Kinderdorf Sankt Isidor selbst in erster Linie als soziale Einrichtung bekannt ist, bietet seine Umgebung einige interessante Sehenswürdigkeiten. Die Nähe zu Linz, der Landeshauptstadt von Oberösterreich, erweitert die Möglichkeiten für kulturelle Aktivitäten. In Linz gibt es Kunstmuseen, beeindruckende Architektur und vielfältige Freizeitangebote. Besonders hervorzuheben ist das Ars Electronica Center, das einen eindrucksvollen Einblick in die Welt der digitalen Kunst und Innovation gewährt.

Darüber hinaus ist das Kinderdorf von einer reizvollen Naturlandschaft umgeben. Die Region lädt zu Spaziergängen und Outdoor-Aktivitäten ein, mit zahlreichen Fahrrad- und Wanderwegen, die erkundet werden können. Dies bietet den Kindern und Jugendlichen nicht nur Erholung, sondern auch die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und kennenzulernen.

Schlussfolgerung

Das Kinderdorf Sankt Isidor nimmt eine essenzielle Rolle in der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen ein. Durch individuelles Eingehen auf die spezifischen Bedürfnisse der jungen Menschen wird hier nicht nur auf die pädagogische Förderung, sondern auch auf die emotionale und soziale Entwicklung geachtet. Die Umgebung des Kinderdorfes, bereichert durch ihre Nähe zu Linz und die natürlichen Gegebenheiten, bietet zudem reichhaltige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Erholung. Damit wirkt das Kinderdorf nicht nur als Zufluchtsort, sondern auch als ein Ort der Chancen und der positiven Entwicklung.

weitere Orte in der Umgebung