Informationen über Kronabittedt
Ortsname: | Kronabittedt |
Postleitzahl: | 4202 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung |
Long/Lat: | 14.266690° / 48.394850° |
Kronabittedt auf der Karte
Einleitung
Der beschauliche Ort Kronabittedt liegt im Bundesland Oberösterreich und gehört zur Gemeinde Sankt Pantaleon im Bezirk Braunau am Inn. Trotz seiner kleinen Größe bietet Kronabittedt eine Vielzahl von Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten, die Besucher und Einwohner gleichermaßen anziehen. Dieser Artikel gibt einen Einblick in die wichtigsten Informationen über Kronabittedt und stellt die kulturellen und natürlichen Highlights vor.
Geografische Lage und Bevölkerung
Kronabittedt befindet sich im nördlichen Teil von Oberösterreich nahe der Grenze zu Bayern, Deutschland. Die Lage zwischen sanften Hügeln und malerischen Landschaften macht den Ort zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber. Mit einer Einwohnerzahl von ungefähr 500 Menschen besticht Kronabittedt durch eine enge Gemeinschaft und ein gemütliches Dorfleben.
Geschichte und Entwicklung
Ursprünglich wurde Kronabittedt im Mittelalter besiedelt und hat seitdem eine Vielzahl historischer Entwicklungen erlebt. Der Ort hat sich über die Jahrhunderte von einer landwirtschaftlichen Gemeinde zu einem harmonischen Wohnort mit modernen Annehmlichkeiten entwickelt. Historische Gebäude und Denkmäler zeugen noch heute von der reichen Vergangenheit Kronabittedts.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft Kronabittedts ist stark durch die Landwirtschaft geprägt, wobei Ackerbau und Viehzucht im Vordergrund stehen. Dennoch hat der Ort durch die geographische Nähe zu größeren Städten im Bezirk auch Zugang zu weiteren wirtschaftlichen Möglichkeiten, wie zum Beispiel dem Pendeln zu Arbeitsplätzen in Sankt Pantaleon und Braunau am Inn. Die Infrastruktur des Ortes ist gut ausgebaut, mit einer Anbindung an Hauptverkehrsstraßen und öffentlichen Verkehrsmitteln, die einen einfachen Zugang zu benachbarten Städten ermöglichen.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Trotz seiner kleinen Größe hat Kronabittedt eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein markanter Punkt ist die historische Pfarrkirche des Ortes, die durch ihre Architektur und ihre gut erhaltenen Fresken besticht. Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Kronabittedt zahlreiche Wanderwege, die durch idyllische Landschaften führen und zum Entspannen einladen. Der nahegelegene Innfluss bietet zudem Möglichkeiten für Wassersport. Eine gemütliche Radtour entlang des Flusses ist ebenfalls sehr beliebt.
Kulturelle Veranstaltungen und Feste
Kronabittedt pflegt eine Vielzahl traditioneller Feste und kultureller Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsleben stärken. Das jährliche Dorffest zieht Besucher aus der gesamten Region an und bietet eine Mischung aus Musik, Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten. Kulturelle Veranstaltungen in der örtlichen Mehrzweckhalle, etwa Ausstellungen und Konzerte, bereichern das kulturelle Angebot des Ortes zusätzlich.
Fazit
Kronabittedt mag klein sein, doch seine geschichtliche Tiefe, seine natürliche Schönheit und sein reges Gemeinschaftsleben machen den Ort zu einem besonderen Kleinod in Oberösterreich. Durch seine Lage und die vorhandene Infrastruktur bietet der Ort eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Für Besucher stellt Kronabittedt einen lohnenswerten Abstecher dar, um die ruhige Landschaft und die charmante Atmosphäre zu genießen.