Informationen über Mitterstoder
Ortsname: | Mitterstoder |
Postleitzahl: | 4573 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Kirchdorf an der Krems |
Long/Lat: | 14.168890° / 47.704270° |
Mitterstoder auf der Karte
Einführung
Mitterstoder ist eine malerische Gemeinde im Bezirk Kirchdorf an der Krems in Oberösterreich. Eingebettet in die beeindruckende Kulisse der Oberösterreichischen Voralpen, bietet Mitterstoder seinen Besuchern eine idyllische Landschaft und eine Reihe von Freizeitmöglichkeiten. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Merkmale von Mitterstoder und stellt einige der Sehenswürdigkeiten vor, die diesen Ort zu einem attraktiven Reiseziel machen.
Lage und Geographie
Mitterstoder liegt auf einer Höhe von etwa 600 Metern und erstreckt sich über eine Fläche von rund 34 Quadratkilometern. Die Gemeinde ist Teil des Toten Gebirges, eines der imposantesten Gebirgszüge in den Ostalpen. Die Landschaft ist geprägt von weitläufigen Wäldern, saftigen Almwiesen und kristallklaren Bächen, die das Bild einer unberührten Natur zeichnen.
Bevölkerung und Infrastruktur
Mit einer Einwohnerzahl von knapp über 300 ist Mitterstoder eine ruhige und beschauliche Gemeinde, in der Gemeinschaftsleben und Traditionen einen hohen Stellenwert einnehmen. Trotz der geringen Größe ist die Infrastruktur gut entwickelt. Es gibt einige Gastbetriebe, eine Grundschule und eine gut ausgebaute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, die den Zugang zur umliegenden Region ermöglichen.
Sehenswürdigkeiten in Mitterstoder
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Mitterstoder ist die Pfarrkirche St. Ulrich, die im barocken Stil erbaut wurde und eine wertvolle Ausstattung beherbergt. Die Kirche ist ein architektonisches Juwel und ein kulturelles Zentrum der Gemeinde. Ein weiteres Highlight ist das Almgebiet rund um die Steyerling Alm, das nicht nur Naturliebhaber anzieht, sondern auch zahlreiche Wander- und Radtouren bietet.
In der Umgebung von Mitterstoder laden diverse Wanderwege dazu ein, die Naturlandschaft zu erkunden. Besonders erwähnenswert ist der Themenweg „Naturerfahrungsweg Mitterstoder“, der auf mehreren Stationen interessante Einblicke in die Flora und Fauna der Region gewährt. In der kalten Jahreszeit verwandelt sich das Gebiet rund um Mitterstoder in ein Paradies für Wintersportler, wobei das nahegelegene Skigebiet Hinterstoder ein breites Angebot an Pisten für Skifahrer und Snowboarder anbietet.
Kultur und Tradition
Die Einwohner von Mitterstoder sind stolz auf ihre traditionelle Lebensweise und pflegen zahlreiche kulturelle Bräuche. Das jährliche Dorffest ist ein Höhepunkt des gesellschaftlichen Lebens, bei dem altes Brauchtum und moderne Unterhaltungsmöglichkeiten vereint werden. Neben musikalischen Darbietungen gibt es regionale Spezialitäten und Handwerkskunst zu entdecken, die einen authentischen Einblick in das Leben der Region bieten.
Abschluss
Mitterstoder ist ein wertvoller Rückzugsort für alle, die Ruhe und Erholung in einer atemberaubenden Berglandschaft suchen. Mit seiner beeindruckenden Natur, den kulturellen Highlights und den vielseitigen Freizeitmöglichkeiten hat der Ort sowohl für Einheimische als auch für Besucher viel zu bieten. Wer Mitterstoder besucht, kann die Schönheit der oberösterreichischen Alpen hautnah erleben und zugleich in die traditionsreiche Kultur der Region eintauchen.