Informationen über Niederlebing

Ortsname:Niederlebing
Postleitzahl:4320
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Perg
Long/Lat:14.628640° / 48.278220°

Niederlebing auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Niederlebing ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, das für seine atemberaubenden Landschaften und seine historische Bedeutung bekannt ist. Obwohl Niederlebing nicht zu den größten Ortschaften in Österreich gehört, bietet es dennoch eine Vielzahl an interessanten Einblicken in die Kultur und Geschichte der Region. In diesem Artikel befassen wir uns mit den wesentlichen Merkmalen von Niederlebing sowie einigen bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort besonders charmant machen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Niederlebing liegt im Herzen Oberösterreichs und ist Teil des Bezirkes Vöcklabruck. Diese Region zeichnet sich durch ihre sanften Hügel und die Nähe zum Hausruckwald aus, der eine bedeutende Rolle für die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Gemeinde spielt. Niederlebing hat eine überschaubare Einwohnerzahl, die sich durch eine starke Gemeinschaft und ein ausgeprägtes Traditionsbewusstsein auszeichnet. Die Bevölkerung ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre enge Verbindung zur Natur.

Geschichtliche Entwicklung

Die Geschichte von Niederlebing reicht Jahrhunderte zurück, mit archäologischen Funden, die belegen, dass die Region bereits in der frühen Bronzezeit besiedelt war. Im Mittelalter gewann der Ort an Bedeutung, da er an einer wichtigen Handelsroute lag, welche die regionale Wirtschaft beflügelte. Die Entwicklung des Ortes wurde im Laufe der Jahrhunderte durch verschiedene historische Ereignisse und Einflüsse geprägt, und diese reichen kulturellen Traditionen sind bis heute spürbar.

Sehenswürdigkeiten

Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Niederlebing einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher aus der ganzen Region anziehen. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche St. Martin, die im gotischen Stil errichtet wurde. Diese Kirche beeindruckt nicht nur durch ihre Architektur, sondern auch durch die wertvollen Kunstwerke und historischen Fresken, die im Kircheninneren zu bewundern sind.

Ein weiteres Highlight ist das Niederlebinger Heimatmuseum, das einen tiefen Einblick in die Geschichte und Volkskultur der Region gibt. Hier können Besucher eine Vielzahl von Exponaten bewundern, die das traditionelle Handwerk und das Alltagsleben in Niederlebing dokumentieren.

Für Naturfreunde bietet die Umgebung von Niederlebing zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die idyllische Landschaft führen. Diese Routen eröffnen atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Wälder und Hügel, die zu jeder Jahreszeit ihren eigenen Charme entfalten.

Fazit

Niederlebing mag zwar eine kleine Gemeinde in Oberösterreich sein, doch ihre reiche Geschichte und kulturellen Schätze machen sie zu einem faszinierenden Ort, der es verdient, entdeckt zu werden. Die Kombination aus historischer Bedeutung, landschaftlicher Schönheit und der Herzlichkeit der Bewohner verleiht Niederlebing einen unverwechselbaren Charakter. Ob für Geschichtsinteressierte, Naturfreunde oder Kulturbegeisterte – der Ort bietet für jeden etwas Besonderes und bleibt ein eindrucksvolles Beispiel für das Erbe und die Lebensqualität in Oberösterreich.

weitere Orte in der Umgebung