Informationen über Priehetsberg

Ortsname:Priehetsberg
Postleitzahl:4323
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Perg
Long/Lat:14.698590° / 48.262910°

Priehetsberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Priehetsberg

Priehetsberg ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, der sowohl durch seine charmante Landschaft als auch seine historische Relevanz besticht. Eingebettet in eine der abwechslungsreichsten Regionen Österreichs, bietet der Ort zusätzlich zum ländlichen Flair auch kulturelle und historische Entdeckungen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten und Fakten über Priehetsberg beleuchten und uns anschauen, welche Sehenswürdigkeiten dieser reizvolle Ort zu bieten hat.

Geografische Lage und wichtige Daten

Priehetsberg liegt im zentralen Teil Oberösterreichs, einer Region, die bekannt ist für ihre beeindruckenden Landschaften zwischen Donau und den Ausläufern der Alpen. Der Ort ist Teil des Bezirks Vöcklabruck und zeichnet sich durch seine ruhige, naturnahe Umgebung aus. Die Nähe zu größeren Städten wie Linz und Salzburg, die jeweils rund eine Stunde entfernt liegen, macht Priehetsberg zu einem idealen Ziel für einen Tagesausflug.

Mit einer Bevölkerung, die sich durch eine starke Gemeinschaft und Traditionen auszeichnet, hat Priehetsberg eine stabile Infrastruktur, die eine Mischung aus Landwirtschaft und lokalem Gewerbe bietet. Dabei spielt insbesondere die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen eine große Rolle in der wirtschaftlichen Ausrichtung der Region.

Kulturelle und historische Bedeutung

Historisch gesehen hat Priehetsberg einige interessante Aspekte zu bieten. Die Geschichte des Ortes ist geprägt von bäuerlichen Traditionen und einer engen Verbundenheit zur Natur. Dabei zeugen einige erhaltene Gebäude aus vergangenen Jahrhunderten von der reichen Geschichte und der Bewahrung lokaler Traditionen. Diese ermöglichen es Besuchern, einen Blick in die Vergangenheit der Region zu werfen.

Zudem finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die von der lokalen Gemeinde organisiert werden, um das kulturelle Erbe der Region zu pflegen und zu feiern. Diese Events bieten eine Plattform für Einwohner und Gäste, die Traditionen und den Gemeinschaftssinn in Priehetsberg aktiv zu erleben und zu teilen.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

An Sehenswürdigkeiten mangelt es Priehetsberg nicht, auch wenn der Ort selbst relativ klein ist. Das Umland bietet eine Reihe von Wanderwegen, die durch pittoreske Wälder und über sanfte Hügel führen – ideal für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Einer der bekanntesten Wege ist der Panoramaweg, der atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Alpenlandschaft bietet.

Des Weiteren besticht der Ort durch seine kleinen, aber feinen kulturellen Attraktionen. Die kleine Dorfkirche, deren Ursprung bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, ist ein markantes Beispiel für die traditionelle Architektur der Region. Auch die traditionellen Feste und Märkte ziehen zahlreiche Besucher an und geben Einblicke in das lokale Brauchtum.

Abschlussgedanken

Priehetsberg ist ein verstecktes Juwel im Herzen von Oberösterreich, das mit seiner schönen Landschaft, reichem kulturellen Erbe und einer einladenden Gemeinschaft besticht. Ob man die Stille der Natur genießen oder an den lebendigen Gemeindeveranstaltungen teilnehmen möchte, der Ort bietet für jeden Geschmack etwas. Durch seine günstige geografische Lage und die vielfältigen Freizeitangebote ist Priehetsberg sicherlich einen Besuch wert und stellt einen wunderbaren Kurzurlaub vom hektischen Stadtleben dar.

weitere Orte in der Umgebung