Informationen über Ried in der Riedmark
Ortsname: | Ried in der Riedmark |
Postleitzahl: | 4312 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Perg |
Long/Lat: | 14.527960° / 48.271140° |
Ried in der Riedmark auf der Karte
Einleitung
Ried in der Riedmark ist eine charmante Gemeinde im Bezirk Perg im Bundesland Oberösterreich, die sich durch ihre idyllische Lage und ihre reiche Geschichte auszeichnet. Diese kleine, aber bedeutende Gemeinde bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf Ried in der Riedmark, seine Geschichte, wichtige Daten und die besonderen Attraktionen, die diesen Ort so einzigartig machen.
Lage und Bevölkerung
Ried in der Riedmark liegt eingebettet in die malerische Landschaft des Mühlviertels in Oberösterreich, nahe der Donau und innerhalb bequemer Reichweite der Landeshauptstadt Linz. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 22 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von rund 3.000 Einwohnern. Diese Region ist bekannt für ihre fruchtbaren Böden und bietet eine harmonische Mischung aus Agrarlandschaft und dörflicher Beschaulichkeit.
Geschichte und Entwicklung
Die Geschichte von Ried in der Riedmark reicht weit zurück. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass das Gebiet bereits in der Jungsteinzeit besiedelt war. Im Mittelalter diente die Region als wichtiger Knotenpunkt für Handelswege zwischen Böhmen und dem Rest Europas. Der historische Werdegang der Gemeinde spiegelt sich in verschiedenen Bauwerken und kulturellen Traditionen wider, die bis heute gepflegt werden.
Wirtschaft und Infrastruktur
Ried in der Riedmark ist größtenteils landwirtschaftlich geprägt, mit einer starken Betonung auf nachhaltigem Anbau und Produktionsmethoden. Die örtliche Wirtschaft wird durch kleine und mittelständische Unternehmen ergänzt, die in unterschiedlichen Sektoren tätig sind, darunter Handwerk, Dienstleistung und Handel. Die Infrastruktur der Gemeinde ist gut entwickelt, mit einer soliden Anbindung an das regionale Straßennetz und öffentlichen Verkehrsmitteln.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Ried in der Riedmark ist die Pfarrkirche St. Martin, ein beeindruckendes Bauwerk mit gotischen und barocken Elementen. Die Kirche wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt und zieht mit ihrem imposanten Turm und ihren künstlerisch gestalteten Innenräumen zahlreiche Besucher an. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Riedegg, das sich durch seine idyllische Lage und gut erhaltene Architektur auszeichnet.
Für Naturliebhaber bietet Ried in der Riedmark zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die charakteristische Hügellandschaft des Mühlviertels führen. Diese Wege erlauben es, die Natur in vollen Zügen zu genießen und gleichzeitig mehr über die regionale Flora und Fauna zu erfahren. Auch kulturelle Veranstaltungen und lokale Feste, die über das Jahr hinweg stattfinden, sind ein wichtiger Bestandteil des Gemeinschaftslebens und ziehen Besucher aus nah und fern an.
Fazit
Ried in der Riedmark ist eine Gemeinde, die Geschichte und Moderne auf harmonische Weise verbindet. Sie bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität für ihre Einwohner, sondern auch zahlreiche Attraktionen für Touristen. Ob man sich für Geschichte, Natur oder Kultur interessiert – Ried in der Riedmark hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Diese Vielfältigkeit macht die Gemeinde zu einem wertvollen Teil Oberösterreichs und zu einem lohnenswerten Ziel für einen Besuch.