Informationen über Rosenau am Hengstpass

Ortsname:Rosenau am Hengstpass
Postleitzahl:4581
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Kirchdorf an der Krems
Long/Lat:14.392520° / 47.713110°

Rosenau am Hengstpass auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Rosenau am Hengstpass, ein idyllischer Ort im Bundesland Oberösterreich, ist bekannt für seine malerische Landschaft und seine Nähe zum Hengstpass, einer beliebten Region für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Diese charmante Örtlichkeit bietet nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten und Attraktionen von Rosenau am Hengstpass näher beleuchtet.

Lage und Geographie

Rosenau am Hengstpass liegt im südlichen Teil des Bezirks Kirchdorf an der Krems und gehört zur Marktgemeinde Windischgarsten. Der Ort ist von beeindruckenden Bergketten umgeben und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hengstpasses, der eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen Oberösterreich und der Steiermark darstellt. Die Region zeichnet sich durch ihre vielfältigen geographischen Merkmale aus, darunter dichte Wälder, idyllische Täler und saftige Almwiesen, die zu erholsamen Wanderungen und anderen Outdoor-Aktivitäten einladen.

Geschichte

Die Geschichte von Rosenau am Hengstpass ist eng mit der Entwicklung der Region Oberösterreichs verbunden. Der Hengstpass als natürliche Verbindung zwischen den Bundesländern spielte eine bedeutende Rolle im wirtschaftlichen und kulturellen Austausch. Im Laufe der Zeit hat sich der Ort zu einem wichtigen Rahmenpunkt für die umliegenden Gemeinden entwickelt, indem er nicht nur als Durchgangsort, sondern auch als Rückzugsort für Naturliebhaber fungiert.

Sehenswürdigkeiten

Obwohl Rosenau am Hengstpass ein kleiner Ort ist, gibt es dennoch mehrere Sehenswürdigkeiten, die Besucher faszinieren. Der nahegelegene Hengstpass selbst ist eine der Hauptattraktionen. Hier bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und im Winter Skilanglauf. Das Panorama des umliegenden Nationalparks Kalkalpen ist atemberaubend und bietet ein ideales Terrain für Naturbeobachtungen.

Naturfreunde könnten auch den Hengstpass-Schnappsweg besuchen, der Einblicke in die regionale Produktion von Obstbränden bietet und gleichzeitig die Möglichkeit bietet, die landschaftliche Schönheit der Gegend zu genießen. Ein weiteres Highlight ist der alpine botanische Garten, der einen umfassenden Einblick in die alpine Flora der Region bietet.

Freizeitmöglichkeiten und Kultur

Rosenau am Hengstpass bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, insbesondere für Naturliebhaber. In den Sommermonaten ist Wandern eine der beliebtesten Aktivitäten, wobei Wanderwege wie die Wurzeralm Wanderwege gut besucht sind. Im Winter bietet die Region reichlich Gelegenheit zum Skifahren und Langlaufen, mit gut präparierten Loipen und Pisten.

Darüber hinaus pflegt Rosenau am Hengstpass eine lebendige Kultur. Traditionelle Feste und Veranstaltungen, die oft im Jahresverlauf stattfinden, bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben und zu genießen.

Fazit

Zusammenfassend ist Rosenau am Hengstpass ein bemerkenswerter Ort, der trotz seiner geringen Größe eine Fülle von Natur- und Kulturattraktionen vereint. Die Nähe zu den beeindruckenden Landschaften des Hengstpasses und des Nationalparks Kalkalpen machen den Ort zu einem lohnenden Reiseziel für diejenigen, die die Schönheit der Natur genießen und sich gleichzeitig in der Ruhe der österreichischen Alpen zurückziehen möchten. Ein Besuch in Rosenau am Hengstpass verspricht eine erholsame und bereichernde Erfahrung, die die harmonische Verbindung zwischen Mensch und Landschaft verdeutlicht.

weitere Orte in der Umgebung