Informationen über Sankt Martin

Ortsname:Sankt Martin
Postleitzahl:4050
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Linz-Land
Long/Lat:14.267810° / 48.230910°

Sankt Martin auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Sankt Martin im Mühlkreis

Sankt Martin im Mühlkreis, auch als Sankt Martin im Mühlviertel bekannt, ist eine charmante Gemeinde im Bundesland Oberösterreich. Diese Region zeichnet sich durch ihre atemberaubende Landschaft und ihren kulturellen Reichtum aus. Sankt Martin liegt im Bezirk Rohrbach und hat in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen, sowohl unter Einheimischen als auch Touristen. Mit einem angenehmen Mix aus Natur, Geschichte und modernen Einrichtungen bietet dieser Ort eine wunderbare Umgebung für Besucher und Bewohner gleichermaßen.

Geografische Lage und Demografie

Sankt Martin im Mühlkreis befindet sich im nordwestlichen Teil Oberösterreichs, eingebettet in die malerischen Hügel des Mühlviertels. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 21 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von etwa 603 Metern über dem Meeresspiegel. Die Bevölkerung von Sankt Martin zählt rund 2.000 Einwohner, die überwiegend Deutsch sprechen. Die Region ist geprägt von landwirtschaftlichen Flächen und Wäldern, was sie besonders für Naturliebhaber und Freizeitaktivitäten im Freien attraktiv macht.

Kulturelle und historische Bedeutung

Die Geschichte von Sankt Martin im Mühlkreis reicht bis ins Mittelalter zurück, wobei historische Funde und Dokumente die reiche Vergangenheit der Region bezeugen. Die Pfarrkirche St. Martin ist ein sichtbares Zeichen dieser langen Tradition und gilt als ein bedeutendes Wahrzeichen. Diese Kirche, erbaut im gotischen Stil und mehrfach restauriert, zieht Besucher mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihren wertvollen Kunstwerken an. Das kirchliche Leben ist seit jeher ein zentraler Bestandteil der Gemeinde, und regelmäßig stattfindende kirchliche Feste und Veranstaltungen zeugen von dieser tief verwurzelten Tradition.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Für Touristen und Einheimische bietet Sankt Martin im Mühlkreis eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Neben der bereits erwähnten Pfarrkirche ist das Schloss Neuhaus ein weiterer Anziehungspunkt. Diese historische Schlossanlage thront majestätisch über der Donau und bietet atemberaubende Aussichten sowie Einblicke in die regionale Geschichte und Architektur. Zudem lädt die malerische Umgebung rund um Sankt Martin zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein, die bei schönem Wetter besonders lohnenswert sind.

Für Liebhaber der Natur bietet die Nähe zur Donau vielfältige Möglichkeiten für Wassersport und Erholung. Die beschilderten Wanderwege und das gut ausgebaute Radwegenetz bieten ideale Bedingungen für sportliche Aktivitäten und landschaftliche Erkundungen. Darüber hinaus ist die Region für ihre kulinarischen Spezialitäten bekannt, die in den lokalen Restaurants und Gasthöfen angeboten werden.

Fazit

Sankt Martin im Mühlkreis ist ein bemerkenswerter Ort, der durch seine harmonische Verbindung von Natur, Kultur und Gemeinschaft besticht. Die historische Tiefe und die natürliche Schönheit dieser Gemeinde schaffen eine einladende Atmosphäre, die sowohl für Touristen als auch für Bewohner unvergleichlich ist. Ob Sie die historischen Sehenswürdigkeiten erkunden oder die Natur genießen möchten, Sankt Martin bietet für jeden Besucher etwas Besonderes. Ein Besuch in diesem idyllischen Ort wird zweifellos unvergessliche Eindrücke hinterlassen und lädt immer wieder zu einem erneuten Aufenthalt ein.

weitere Orte in der Umgebung