Informationen über Schlammersdorf

Ortsname:Schlammersdorf
Postleitzahl:4211
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung
Long/Lat:14.407020° / 48.399800°

Schlammersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Der kleine Ort Schlammersdorf befindet sich im malerischen Bundesland Oberösterreich, einer Region bekannt für ihre idyllischen Landschaften und kulturellen Schätze. Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Schlammersdorf sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine interessante Mischung aus historischem Erbe und natürlicher Schönheit. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten dieses charmanten Ortes und erkunden seine bedeutendsten Sehenswürdigkeiten.

Lage und Geografie

Schlammersdorf ist ein Teil der Gemeinde Vöcklamarkt, die zum Bezirk Vöcklabruck in Oberösterreich gehört. Eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, liegt der Ort in der Nähe des bekannten Irrsees, einer beliebten Destination für Naturfreunde. Diese Region bietet eine Vielzahl von Wander- und Radwegen, die es ermöglichen, die wunderschöne Umgebung optimal zu erkunden. Die zentrale Lage bietet zudem eine gute Erreichbarkeit zu größeren Städten wie Vöcklabruck und Salzburg, die mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln in kurzer Zeit erreichbar sind.

Geschichte und Entwicklung

Die Geschichte von Schlammersdorf ist tief verwurzelt in der regionalen Entwicklung Oberösterreichs. Historische Dokumente weisen darauf hin, dass das Gebiet bereits in der Römerzeit besiedelt war. Seitdem hat es sich über die Jahrhunderte hinweg zu einem Ort mit einem reichen kulturellen Erbe entwickelt. Besonders im Mittelalter erlebte Schlammersdorf, ähnlich wie viele umliegende Dörfer, eine Phase des Wachstums und der Konsolidierung. Heute zeugen noch einige gut erhaltene Gebäude aus dieser Epoche von der historischen Bedeutung des Ortes.

Sehenswürdigkeiten in Schlammersdorf

Obwohl Schlammersdorf selbst relativ klein ist, gibt es in und um den Ort herum einige interessante Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche St. Martin, deren Ursprünge bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen. Die Kirche besticht durch ihre beeindruckende Architektur und die wertvollen Kunstwerke im Inneren. Sie ist ein Ort der Ruhe und spirituellen Einkehr, der sowohl Gläubige als auch Kunstliebhaber gleichermaßen anspricht.

Des Weiteren lädt der nahegelegene Irrsee zu verschiedenen Freizeitaktivitäten ein. Ob Schwimmen, Segeln oder einfach nur ein entspannter Spaziergang entlang des Ufers – der See bietet Erholung für jeden Geschmack. In der wärmeren Jahreszeit ist der Irrsee ein wahres Paradies für Naturliebhaber, während im Winter die schneebedeckte Landschaft einen besonderen Zauber versprüht.

Fazit

Schlammersdorf ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Ort in Oberösterreich, der mit seiner regionalen Geschichte und landschaftlichen Reizen besticht. Ob man nun die historischen Gebäude bewundert oder die malerische Natur rund um den Irrsee genießt – Schlammersdorf bietet sowohl einen Blick in die Vergangenheit als auch Möglichkeiten zur Erholung in der Gegenwart. Für diejenigen, die abseits der ausgetretenen Touristenpfade eine authentische und friedliche Atmosphäre suchen, ist ein Besuch in Schlammersdorf sicherlich eine empfehlenswerte Erfahrung.

weitere Orte in der Umgebung