Informationen über Spital am Pyhrn

Ortsname:Spital am Pyhrn
Postleitzahl:4582
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Kirchdorf an der Krems
Long/Lat:14.340140° / 47.664870°

Spital am Pyhrn auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Spital am Pyhrn ist eine malerische Gemeinde im südlichen Teil des österreichischen Bundeslandes Oberösterreich. Gelegen in einer atemberaubenden Berglandschaft, verbindet dieser Ort eine reiche historische Tradition mit spektakulären Naturerlebnissen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Spital am Pyhrn und beleuchten sowohl seine geographischen als auch kulturellen Besonderheiten.

Geographische Lage und Bevölkerung

Spital am Pyhrn liegt im Bezirk Kirchdorf an der Krems und weist eine beeindruckende Kulisse aus den Kalkalpen auf. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 108 Quadratkilometern und zählt etwa 2.300 Einwohner. Aufgrund seiner Lage ist Spital am Pyhrn sowohl für Naturliebhaber als auch für Besucher, die Ruhe und Erholung suchen, ein idealer Rückzugsort.

Historischer Hintergrund

Die Geschichte von Spital am Pyhrn reicht bis in das Mittelalter zurück. Der Ort wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt, als das gleichnamige Kloster gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Spital am Pyhrn zu einem wichtigen Handels- und Durchgangsort an der alten Römerstraße. Noch heute sind Spuren dieser reichen Vergangenheit im Ortsbild erkennbar.

Wirtschaftliche Bedeutung

Traditionell spielte die Landwirtschaft eine wesentliche Rolle in der Region. Heute profitiert Spital am Pyhrn zunehmend von Tourismus und Dienstleistungssektor. Die nahegelegenen Skigebiete und Wanderwege ziehen das ganze Jahr über Besucher an, während der Ort auch ein Ausgangspunkt für Erkundungen der Pyhrn-Priel-Region darstellt. Zudem bietet der Ort eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Spital am Pyhrn bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die ein breites kulturelles und historisches Interesse wecken. Das Stift Spital am Pyhrn, ein ehemaliges Augustiner-Chorherrenstift, ist ein bemerkenswertes Beispiel barocker Architektur und ein Highlight für Besucher. Neben dem Stift ist auch die Pfarrkirche St. Leonhard einen Besuch wert, da sie über eine reiche Innenausstattung verfügt.

Für Naturliebhaber bietet der Ort Zugang zu mehreren Wanderwegen und Naturschutzgebieten. Der Nationalpark Kalkalpen ist nur eine kurze Autofahrt entfernt und eignet sich ideal für ausgedehnte Wanderungen und Beobachtungen der heimischen Tierwelt. Im Winter verwandeln sich die umliegenden Berge in ein Paradies für Wintersportler, mit Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern als Hauptattraktionen.

Abschluss

Insgesamt ist Spital am Pyhrn ein einzigartiger Ort, der sowohl historischen Reichtum als auch natürliche Schönheit bietet. Die Kombination aus kulturellem Erbe und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht diesen Ort zu einem besonderen Ziel in Oberösterreich. Ob man sich für die Geschichte interessiert, die Natur erleben möchte oder einfach nur die Ruhe und Gelassenheit der Berglandschaft genießen will, Spital am Pyhrn hat für jeden etwas zu bieten.

weitere Orte in der Umgebung