Informationen über Steinbach
Ortsname: | Steinbach |
Postleitzahl: | 4893 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung |
Long/Lat: | 14.366410° / 48.402280° |
Steinbach auf der Karte
Einleitung
Steinbach, eine idyllische Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, ist ein Ort von besonderem Charme und mit historischer Bedeutung. Eingebettet in die malerische Landschaft des Traunviertels, bietet Steinbach eine harmonische Mischung aus Tradition und modernen Annehmlichkeiten. In diesem Artikel werden wir die wesentlichen Merkmale und Attraktionen dieses bemerkenswerten Ortes beleuchten.
Geografische Lage und Demografie
Steinbach liegt im südlichen Teil Oberösterreichs und gehört zum Bezirk Steyr-Land. Die Region zeichnet sich durch ihre sanften Hügel, dichten Wälder und klaren Gewässer aus. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 25 Quadratkilometern und hat rund 2.500 Einwohner. Diese vergleichsweise geringe Bevölkerungsdichte unterstreicht den ländlichen Charakter der Region und bietet seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität inmitten einer unberührten Natur.
Geschichte und Kultur
Die Geschichte von Steinbach reicht viele Jahrhunderte zurück, mit ersten Erwähnungen bereits im Mittelalter. Die Region war damals ein bedeutender Durchzugsort und spielte eine Rolle im Handel und in der Landwirtschaft. Heute wird die Tradition in Steinbach durch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Feste gepflegt. Die Bewohner von Steinbach sind stolz auf ihr kulturelles Erbe, was sich auch in der lokalen Architektur und den traditionellen Handwerken widerspiegelt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Steinbach ist maßgeblich von der Agrarwirtschaft geprägt, wobei auch kleine und mittlere Unternehmen zur wirtschaftlichen Vielfalt beitragen. Viele der landwirtschaftlichen Betriebe setzen auf nachhaltige Anbaumethoden und tragen zur regionalen Versorgung bei. Zudem profitiert Steinbach von einer gut ausgebauten Infrastruktur, die eine gute Anbindung an größere Städte wie Steyr und Linz sicherstellt.
Sehenswürdigkeiten
Touristisch hat Steinbach einiges zu bieten, was die Region zu einem lohnenden Ziel für Reisende macht. Zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten gehört die Pfarrkirche St. Nikolaus, ein imposantes Bauwerk mit gotischen und barocken Elementen. Die Umgebung von Steinbach lockt mit zahlreichen Wanderwegen, die zu atemberaubenden Aussichtspunkten führen. Besonders beeindruckend ist der Blick vom Schoberstein, einem beliebten Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber.
Ein weiteres Highlight ist der nahegelegene Nationalpark Kalkalpen, der eine einzigartige Flora und Fauna beherbergt und vielfältige Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Vogelbeobachtung bietet. Die Nähe zu Seen wie dem Attersee und dem Traunsee ermöglicht zudem Wassersportaktivitäten und entspannte Sommertage.
Fazit
Steinbach in Oberösterreich ist eine Gemeinde, die ihren einzigartigen Charakter und ihre natürliche Schönheit bewahrt hat. Mit einer reichen Geschichte, einer soliden wirtschaftlichen Basis und zahlreichen Attraktionen ist Steinbach sowohl für Einheimische als auch für Besucher attraktiv. Die harmonische Verbindung von Tradition und Moderne macht diesen Ort zu einem besonderen Platz im Herzen Oberösterreichs, der es wert ist, entdeckt zu werden.