Informationen über Türnberg

Ortsname:Türnberg
Postleitzahl:4224
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Freistadt
Long/Lat:14.496370° / 48.331490°

Türnberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Die malerische Gemeinde Türnberg liegt im Herzen des österreichischen Bundeslandes Oberösterreich. Eingebettet in eine atemberaubende Landschaft aus Hügeln und Wäldern, bietet Türnberg sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine idyllische Umgebung. Doch diese beschauliche Gemeinde hat mehr zu bieten als nur ihre Naturschönheit; sie ist geprägt von einer reichen Geschichte und einem lebendigen kulturellen Erbe. In diesem Artikel werfen wir einen näheren Blick auf die wichtigsten Daten und bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten von Türnberg.

Geografische Lage und allgemeine Informationen

Türnberg befindet sich im südlichen Teil von Oberösterreich und zählt zur Region Mühlviertel. Die Gemeinde liegt nur wenige Kilometer von der Landeshauptstadt Linz entfernt, was sie zu einem attraktiven Wohnort für Pendler macht, die die Ruhe des Landlebens mit den Vorzügen der Stadt vereinen möchten. Mit einer Fläche von etwa 35 Quadratkilometern und einer Bevölkerungszahl von rund 2.500 Einwohnern gehört Türnberg zu den kleineren Gemeinden der Region.

Wirtschaft und Infrastruktur

Wirtschaftlich betrachtet ist Türnberg geprägt von kleineren und mittleren Unternehmen, die in den Bereichen Landwirtschaft, Handwerk und Tourismus tätig sind. Die Landschaft der Region bietet nicht nur ertragreiche Böden für landwirtschaftliche Betriebe, sondern lockt auch Urlauber an, die das authentische Landleben erleben möchten. Darüber hinaus ist die lokale Infrastruktur gut entwickelt, mit einem Fokus auf den öffentlichen Nahverkehr und eine verlässliche Versorgung in den Bereichen Bildung und Gesundheit.

Kulturelle Highlights und Veranstaltungen

Türnberg ist stolz auf seine kulturellen Traditionen, die sich in zahlreichen Festen und Veranstaltungen widerspiegeln. Jährlich finden im Ort verschiedene Feste statt, die sowohl die Gemeinde als auch Besucher aus der Umgebung anziehen. Besonders erwähnenswert ist das Türnberger Volksfest, welches jedes Jahr im Sommer gefeiert wird. Diese Veranstaltung bietet Volksmusik, traditionelle Tänze und kulinarische Spezialitäten und ist eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Kultur zu erleben.

Sehenswürdigkeiten in Türnberg

Eines der herausragendsten Merkmale von Türnberg sind seine Sehenswürdigkeiten, die sowohl von historischer als auch von landschaftlicher Bedeutung sind. Die gotische Pfarrkirche St. Nikolaus zieht mit ihrer beeindruckenden Architektur viele Besucher an. Der historische Stadtkern, mit seinen gut erhaltenen Gebäuden aus verschiedenen Epochen, lädt zu einem Spaziergang ein und vermittelt einen Eindruck von der langen Geschichte des Ortes. Zudem bietet die Umgebung Möglichkeiten für Spaziergänge und Wanderungen durch die unberührte Natur, die durch zahlreiche markierte Wanderwege erschlossen ist.

Fazit

Insgesamt bietet Türnberg eine harmonische Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Der charmante Ort ist ein Paradebeispiel für das Leben in Oberösterreich, wo Traditionen geschätzt und mit modernen Einflüssen kombiniert werden. Ob man die historischen Stätten besucht oder einfach die Ruhe der Landschaft genießt, Türnberg ist eine Gemeinde, die viel zu bieten hat. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Geschichts- und Kulturliebhaber, sondern für jeden, der die Schönheit und Gastfreundschaft einer typisch oberösterreichischen Gemeinde erleben möchte.

weitere Orte in der Umgebung