Informationen über Unterstiftung
Ortsname: | Unterstiftung |
Postleitzahl: | 4190 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung |
Long/Lat: | 14.300000° / 48.500000° |
Unterstiftung auf der Karte
Einleitung
Unterstiftung, ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, verzaubert seine Besucher mit einer reichen Geschichte und einer reizvollen Umgebung. Gelegen in der sanften Hügellandschaft des Mühlviertels, bietet dieser Ort nicht nur eine friedliche ländliche Atmosphäre, sondern auch interessante Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmäler. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Aspekte von Unterstiftung und entdecken, was diesen Ort zu einem Juwel in Oberösterreich macht.
Lage und geografische Besonderheiten
Unterstiftung befindet sich im Norden Oberösterreichs und ist Teil des Bezirks Freistadt. Die Region ist bekannt für ihre sanften Hügel und ausgedehnten Wälder, die für Wanderer und Naturliebhaber gleichermaßen ein Paradies darstellen. Der Ort liegt auf einer Seehöhe von etwa 500 Metern, was ihm ein gemäßigtes Klima verleiht, das besonders im Sommer angenehm ist. Die Nähe zur Donau und die kurzen Distanzen zu größeren Städten wie Linz machen Unterstiftung sowohl für Touristen als auch für Einheimische attraktiv.
Bevölkerung und Wirtschaft
Mit einer beschaulichen Einwohnerzahl von etwa 800 Menschen ist Unterstiftung eine enge Gemeinschaft, in der Nachbarschaftshilfe und gemeinschaftliche Projekte großgeschrieben werden. Die Wirtschaft des Ortes ist überwiegend durch Landwirtschaft geprägt, wobei Ackerbau und Viehzucht dominieren. Gleichzeitig finden sich in den umliegenden Gemeinden zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen, die zur wirtschaftlichen Vielfalt beitragen. Diese ausgewogene Mischung sichert die Stabilität der lokalen Wirtschaft und ermöglicht ein nachhaltiges Wachstum.
Kultur und Veranstaltungen
Das kulturelle Leben in Unterstiftung wird großteils von traditionellen Festen und Bräuchen bestimmt. Alljährlich findet das Erntedankfest statt, welches die reiche Ernte und die ländliche Tradition feiert. Zudem organisiert die Gemeinde regelmäßig Handwerksmärkte und kulturelle Abende, die das kulturelle Erbe der Region lebendig halten. Ein Highlight im kulturellen Kalender ist das Musikfestival „Sommerklänge“, das verschiedene Genres der Musik präsentiert und Besucher aus nah und fern anzieht.
Sehenswürdigkeiten
Ein unbedingt sehenswertes Highlight in Unterstiftung ist die Pfarrkirche St. Martin, ein beeindruckendes Bauwerk aus der Barockzeit. Diese Kirche ist bekannt für ihre kunstvollen Deckenmalereien und die beeindruckende Orgel. Ein weiterer Anziehungspunkt ist das Heimatmuseum, das die Geschichte des Ortes und der umliegenden Region dokumentiert und wertvolle Einblicke in das Leben in früheren Zeiten bietet. Für Naturliebhaber bietet der nahegelegene Nationalpark Mühlviertel eine Vielzahl von Wanderwegen und Aussichtspunkten, die atemberaubende Aussichten auf die unberührte Natur ermöglichen.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Unterstiftung eine Region voller Charme und Geschichte ist, die ihre Besucher mit kulturellen Reichtümern und landschaftlicher Schönheit überrascht. Obgleich es ein kleiner Ort ist, bietet er eine Fülle von Erlebnissen, die zum Erkunden und Verweilen einladen. So bleibt Unterstiftung nicht nur für ihre Bewohner, sondern auch für Reisende ein geschätzter Ort in Oberösterreich, der aufgrund seiner Authentizität und Freundlichkeit in Erinnerung bleibt.