Informationen über Windischgarsten

Ortsname:Windischgarsten
Postleitzahl:4580
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Kirchdorf an der Krems
Long/Lat:14.327550° / 47.722230°

Windischgarsten auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Windischgarsten

Windischgarsten, ein malerischer Markt im Herzen des Bundeslandes Oberösterreich, bietet eine perfekte Symbiose aus natürlicher Schönheit und kultureller Vielfalt. Eingebettet im südlichen Teil des Traunviertels, erfreut sich dieser Ort einer beeindruckenden Kulisse der umliegenden Berge der Oberösterreichischen Voralpen. Mit einer Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, ist Windischgarsten nicht nur ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, sondern auch ein kulturelles Juwel.

Geografische Lage und Bevölkerung

Windischgarsten befindet sich im Traunviertel und ist Teil des Bezirks Kirchdorf. Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von etwa 602 Metern, umgeben von markanten Bergspitzen wie dem Großen und Kleinen Pyhrgas. Diese geographische Lage macht Windischgarsten zu einem idealen Ausgangspunkt für diverse Outdoor-Aktivitäten. Die Bevölkerung der Marktgemeinde zählt aktuell rund 2.500 Einwohner, die sich auf eine Fläche von insgesamt 16,71 Quadratkilometern verteilen. Diese überschaubare Größe trägt zu einem familiären und einladenden Charakter der Gemeinde bei.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Ursprünge von Windischgarsten lassen sich bis ins 11. Jahrhundert zurückverfolgen, als der Ort erstmals urkundlich erwähnt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Region eine wechselvolle Geschichte, geprägt von bäuerlicher Tradition und vorindustriellem Handwerk. Seit Ende des 19. Jahrhunderts hat sich Windischgarsten zunehmend als Tourismusziel etabliert, was unter anderem der Erschließung durch die Kronprinz Rudolf-Bahn zu verdanken ist. Seitdem hat sich der Ort stetig weiterentwickelt und bietet heute eine gut ausgebaute Infrastruktur für Besucher.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Windischgarsten brilliert nicht nur durch seine natürliche Pracht, sondern auch durch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Ein unumgängliches Highlight ist der Panoramaturm am Wurbauerkogel, welcher atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt bietet. Für Kulturinteressierte ist die spätgotische Pfarrkirche St. Jakob ein Muss, die mit eindrucksvollen Fresken und einem wertvollen spätmittelalterlichen Flügelaltar aufwartet. Für Familien empfiehlt sich der Besuch des Wild- und Freizeitparks Enghagen, der eine Mischung aus Tierbeobachtungen und Abenteuerspielplatz bietet.

Freizeitaktivitäten und Outdoor-Erlebnisse

Windischgarsten ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten, welches eine breite Palette an Aktivitäten bereithält. Im Sommer genießen Wanderer und Radfahrer die zahlreichen gut ausgeschilderten Wege, während Kletterer die steilen Felswände der umliegenden Berge herausfordern. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Wintersportzentrum mit bestens präparierten Skipisten und Langlaufloipen. Darüber hinaus bietet die nahegelegene Pyhrn-Priel Region diverse Möglichkeiten für Paragleiten und Sommerrodeln.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Windischgarsten ein Ort von natürlicher Schönheit und kultureller Bedeutung ist, der für jeden Besucher etwas zu bieten hat. Seine durchdachte Mischung aus landschaftlichem Charme, attraktiven Freizeitangeboten und historischen Sehenswürdigkeiten macht es zu einem idealen Ziel sowohl für Tagesausflügler als auch für längere Aufenthalte. Ob beim Wandern, Skifahren oder kulturellen Entdeckungen – Windischgarsten verspricht unvergessliche Erlebnisse in einer der schönsten Regionen Österreichs.

weitere Orte in der Umgebung