Informationen über Breitenbach am Inn
Ortsname: | Breitenbach am Inn |
Postleitzahl: | 6252 |
Bundesland: | Tirol |
Region: | Bezirk Kufstein |
Long/Lat: | 11.973720° / 47.478290° |
Breitenbach am Inn auf der Karte
Einleitung
Breitenbach am Inn ist eine malerische Gemeinde im österreichischen Bundesland Tirol. Eingebettet in die atemberaubende Natur der Tiroler Alpen, bietet der Ort sowohl kulturelle Schätze als auch zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Diese Gemeinde hat sich als ein idealer Rückzugsort für Naturliebhaber etabliert und ist aufgrund ihrer historischen Bedeutung und landschaftlichen Schönheit ein ansprechendes Reiseziel für Besucher aus der ganzen Welt.
Allgemeine Informationen
Breitenbach am Inn liegt im Bezirk Kufstein und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 36,4 Quadratkilometern. Die Gemeinde zählt rund 3.400 Einwohner und besticht durch ihre Lage am Ufer des Flusses Inn. Der Ort zeichnet sich durch seine einzigartige alpine Landschaft aus, die von weitläufigen Wäldern, saftigen Wiesen und majestätischen Bergen geprägt ist. Das Klima in Breitenbach am Inn ist gemäßigt und bietet somit optimale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten zu jeder Jahreszeit.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Breitenbach am Inn reicht weit zurück bis ins Mittelalter. Der Ort wird erstmals im Jahr 788 urkundlich erwähnt. Während der Römerzeit war die Region aufgrund ihrer strategisch günstigen Lage entlang der römischen Handelsstraßen von Bedeutung. Im Lauf der Jahrhunderte hat sich Breitenbach am Inn als ein wichtiger Knotenpunkt für den Handel und die Kultur im Tiroler Unterland etabliert.
Sehenswürdigkeiten
Breitenbach am Inn bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch landschaftlich von Interesse sind. Ein Höhepunkt ist die Pfarrkirche St. Petrus, die im gotischen Stil erbaut wurde und wertvolle Kunstwerke beherbergt. Besonders erwähnenswert sind die beeindruckenden Fresken und der kunstvoll gestaltete Altar. Ein weiteres architektonisches Highlight ist das Schloss Matzen, ein prächtiges Bauwerk, das die Besucher mit seiner reichhaltigen Geschichte und seiner eindrucksvollen Architektur begeistert.
Für Naturliebhaber bietet die Gegend rund um Breitenbach am Inn zahlreiche Wander- und Radwege, die zu atemberaubenden Aussichtspunkten führen. Der Innradweg, einer der bekanntesten Radwege Europas, führt direkt durch die Gemeinde und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Im Winter zieht es viele Besucher in die nahegelegenen Skigebiete, die hervorragende Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden bieten.
Kulturelle Veranstaltungen
Die Gemeinde veranstaltet regelmäßig kulturelle Events und Feste, die das Gemeinschaftsleben in Breitenbach am Inn bereichern. Besonders beliebt sind die traditionellen Tiroler Feste, bei denen Einheimische und Besucher gleichermaßen in den Genuss von regionalem Brauchtum, Musik und Kulinarik kommen. Solche Veranstaltungen tragen dazu bei, die reiche Kultur Tirols in lebendiger Form zu erhalten und zu präsentieren.
Fazit
Breitenbach am Inn ist ein Ort, der durch seine Mischung aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und aktiven Freizeitmöglichkeiten besticht. Ob für einen kurzen Ausflug oder einen längeren Aufenthalt, die Gemeinde bietet Besuchern eine unverwechselbare Atmosphäre, die von Gastfreundschaft und einer tief verwurzelten Tradition geprägt ist. Wer die Tiroler Kultur und Landschaft hautnah erleben möchte, findet in Breitenbach am Inn ein ideales Reiseziel.