Informationen über Kolsassberg

Ortsname:Kolsassberg
Postleitzahl:6115
Bundesland:Tirol
Region:Bezirk Innsbruck Land
Long/Lat:11.652890° / 47.281500°

Kolsassberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Kolsassberg

Kolsassberg ist eine malerische Gemeinde in Tirol, Österreich, die inmitten der beeindruckenden Landschaft des Inntals liegt. Diese kleine, charmante Ortschaft liegt auf einer Höhe von etwa 906 Metern und bietet seinen Besuchern sowie Einwohnern einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Alpen. Trotz seiner geringen Größe hat Kolsassberg einiges zu bieten und besticht durch eine reiche Geschichte sowie zahlreiche Naturschönheiten, die es zu einem beliebten Ziel für Reisende und Naturliebhaber machen.

Geographische Lage und Demografie

Kolsassberg ist Teil des Bezirks Schwaz und liegt rund 20 Kilometer östlich der Landeshauptstadt Innsbruck. Die knapp 800 Einwohner zählende Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 10,29 Quadratkilometern und bietet eine ruhige, ländliche Lebensumgebung. Aufgrund ihrer Lage auf einem Sonnenplateau ist Kolsassberg besonders von der Sonne verwöhnt und bietet somit ideale Bedingungen für Landwirtschaft und Freizeitaktivitäten im Freien.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Kolsassberg ist vor allem von der Landwirtschaft geprägt, bei der traditionell Viehzucht und Milchproduktion eine zentrale Rolle spielen. In den letzten Jahren hat jedoch auch der Tourismus an Bedeutung gewonnen, was auf die natürliche Schönheit der Region und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zurückzuführen ist. Die Gemeinde ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, sodass man Kolsassberg sowohl mit dem Auto als auch mit dem Bus bequem erreichen kann.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten

Kolsassberg bietet mehrere Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die für Besucher von Interesse sind. Besonders hervorzuheben ist die atemberaubende Bergkulisse, die ganzjährig zu Outdoor-Aktivitäten einlädt. Wandern und Mountainbiken sind im Sommer besonders beliebt, während im Winter die nahegelegenen Skigebiete hervorragende Bedingungen für Wintersportarten bieten.

Eine bedeutende Attraktion ist die kleine Pfarrkirche von Kolsassberg, die sich durch ihren historischen Baustil und ihre ruhige Atmosphäre auszeichnet. Die Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Erbe, das die Geschichte und Traditionen der Region widerspiegelt.

Für Familien bietet der Erlebnisweg „Zwergerlweg“ interessantes und spielerisches Wissen über die Natur und die Region an. Hier können Kinder und Erwachsene gleichermaßen die Natur erkunden und mehr über die Umwelt lernen.

Fazit

Kolsassberg, eingebettet in die beeindruckende Landschaft Tirols, bietet eine wunderbare Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Obwohl die Gemeinde klein ist, hält sie viele Reize und Highlights für Besucher bereit. Ob Sie auf der Suche nach entspannender Erholung oder aktiver Ertüchtigung sind, Kolsassberg ist ein idealer Ort, um die Schönheit der Alpen zu erleben. Ein Besuch in dieser bezaubernden Ortschaft ist somit sowohl für Naturfreunde als auch für Geschichtsliebhaber eine lohnenswerte Erfahrung.

weitere Orte in der Umgebung